News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock Gehlsdorf (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam es heute zu einem Brandausbruch auf einer Patientenstation der UNK - Universitätsmedizin Rostock in Rostock-Gehlsdorf. Gegen 15:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Brand. Kameraden der Rostocker Feuerwehr evakuierten die Station und führten die weiteren Löscharbeiten...
Quelle: HRO-News.de | So., 18:38 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Ein aufregender Tag steht den vielen Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land dabei zum allerersten Mal. Und damit an dem Tag nur Platz für die schönen Gedanken und nicht für Sorgen ist, ist die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 05:01 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Die Schifffahrt trägt nennenswert zum Klimawandel bei. Um das Problem anzugehen, setzt die EU auch auf den Emissionshandel. Doch wer soll das eingenommene Geld bekommen?
Mann (26) entfacht Brand in Klinikstation. Ermittlungen dauern an.
Rostock: Mann (82) stürzt nach Kollision mit Pkw und kommt schwer verletzt in Klinik.
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) • Unbekannte Täter zerstachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an mehreren PKWs, welche auf dem Parkplatz des Polizeihauptrevieres Reutershagen parkten, jeweils zwei Reifen. Die Geschädigten bzw. Nutzer der Fahrzeuge sind Polizeibeamte und versahen während der Tatzeit ihren Dienst im Revier. Der ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 09.05.2014 - 06:10 Uhr
Rostock/Luxemburg (HRPS) • Auf der zweitägigen Klimaschutzkonferenz in Luxemburg ist Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt der Hansestadt Rostock, jetzt in den Vorstand des Klima-Bündnisses gewählt worden. Auf der Mitgliederversammlung, an der 200 der 1700 Mitgliedsstädte teilnahmen, wurde er damit zweiter deutscher Vertreter im V...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 09.05.2014 - 00:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die Hansestadt Rostock ehrte heute traditionell verdienstvolle Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie hatten sich 2013 um die Schaffung und den Erhalt von Arbeitsplätzen, die Umsetzung eines innovativen Firmenkonzeptes sowie um die Imageförderung für Rostock verdient gemacht. Darüber hinaus wurden der "Familienbe...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 09.05.2014 - 00:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Um möglichen finanziellen Schaden von der Hansestadt Rostock abzuwenden, wird Oberbürgermeister Roland Methling gegen die Ablehnung seines Antrages auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der rechtsaufsichtlichen Anordnung zur Ernennung des Herrn Dr. Chris Müller zum 1. Beigeordneten durch das Verwaltung...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 09.05.2014 - 00:00 Uhr
Rostock-Reutershagen (PIHR) • Nach dem Fahrzeugbrand der vergangenen Nacht im Stadtteil Reutershagen erfolgte jetzt eine kriminaltechnische Untersuchung des Fahrzeugs. Im Ergebnis kann eine technische Ursache für den Brand ausgeschlossen werden. Der Pkw Skoda war gegen 03:50 Uhr in Brand geraten. Die Flammen hatten auch auf ein nebenstehend...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Do., 08.05.2014 - 15:05 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) • Die Qualität des Badewassers in Mecklenburg-Vorpommern ist auch in diesem Jahr wieder hervorragend. "Von den 486 Badegewässern sind 431 als ausgezeichnet, 31 als gut und zehn als ausreichend eingestuft", sagte Sozialministerin Birgit Hesse am Donnerstag bei der Vorstellung der Badegewässerkarte in Rostock-War...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Do., 08.05.2014 - 11:35 Uhr
Rostock-Schmarl (MEIL) • Nach der Einigung beim Erneuerbare-Energien-Gesetz setzt Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Christian Pegel darauf, dass der Ausbau der Windenergie im Land wieder Fahrt aufnimmt. "Mit dem EEG-Kompromiss haben wir Planungssicherheit für die Branche schaffen können. Ich denke, wir haben einen Weg vorzeichnen kÃ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 08.05.2014 - 11:05 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.