Ganztägiges Lernen: F.C. Hansa Rostock ist neuer Partner / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Ganztägiges Lernen: F.C. Hansa Rostock ist neuer Partner

Oldenburg: Mehr Sport und Bewegung an ganztägig arbeitenden Schulen

Rostock (MBWK) • Der Kreis der außerschulischen Bildungspartner beim ganztägigen Lernen wird größer. Mit dem F.C. Hansa Rostock e. V. hat die „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ einen weiteren Partner gewonnen. Im Beisein der Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung, Simone Oldenburg, unterzeichnete Michael Meier, Vorstand für Nachwuchs und Vereinswesen beim F.C. Hansa Rostock e. V., an der Grundschule Dummerstorf die Rahmenvereinbarung. Ziel des Landes ist es, ergänzende Angebote der ganztägig arbeitenden Schulen mit Unterstützung von außerschulischen Bildungspartnern weiter auszubauen.

Bildungsministerin Simone Oldenburg: „Mit großem Engagement erweitert der F.C. Hansa Rostock e. V. als Bildungspartner die Palette der Bewegungsangebote, die bei den Schülerinnen und Schülern überaus beliebt sind. Sie sorgen für einen Ausgleich zum Unterricht, trainieren Sozialkompetenzen und stärken die Teamfähigkeit der Kinder und Jugendlichen.“

Michael Meier, Vorstand für Nachwuchs und Vereinswesen beim F.C. Hansa Rostock e. V.: „Nachdem wir 2021 mit unserer Ballschule bereits ein wöchentliches Sportangebot für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren in Kitas und Horten sehr erfolgreich an den Start gebracht haben, freuen wir uns, als nun offizieller Partner der ‚Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen‘ künftig auch an den Schulen des Landes aktiv zu werden. Als größter Fußballverein des Landes möchten auch wir einen Teil dazu beitragen, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen und ihren Spaß am Sport zu fördern.“

Das Zusammenwirken der insgesamt 350 ganztägig arbeitenden Schulen mit außerschulischen Partnern aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ist unerlässlich für ein vielfältiges ganztägiges Bildungsangebot. Derzeit gehören dem Netzwerk „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen“ 25 (zumeist) Dachorganisationen außerschulischer Akteure an, wie z. B. der Landessportbund, der Landesfeuerwehrverband, der Landesangelverband, das THW, die Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern des Landes oder die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Sie alle eint der Wunsch, ihre ganz besonderen Kompetenzen, Erfahrungen und ihr Wissen in die Gestaltung des ganztägigen Lernens einbringen zu können und auf diese Weise Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten.

Bei der Konzeption seiner Ganztagsangebote wurde der F.C. Hansa Rostock e. V. von der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Mecklenburg-Vorpommern beraten, die ganztägig arbeitende Schulen und ihre außerschulischen Partner unterstützt. In der dort initiierten Qualifizierungsreihe, die in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal angeboten wurde, haben die Vereine, Verbände und Organisationen Anregungen und Tipps für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern erhalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 21.01.1970 - 02:45 Uhr | Seitenaufrufe: 38
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025