News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Drei Tage voller Spiele, Backkunst und Cosplay: Die SpielIdee in Rostock begeisterte Groß und Klein mit Kreativität, Action und süßen Highlights.
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Das Verbandsligaspiel zwischen dem FSV Bentwisch und dem 1. FC Neubrandenburg 04 wurde nach 72 Minuten abgebrochen. Ein Termin für das Wiederholungsspiel steht bereits fest.
Rostock-Reutershagen (HRPS) • Am 3. Juli 2015 wird sich der Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hansestadt Rostock von 14.00 bis 16.30 Uhr zu seiner 12. öffentlichen Sitzung in der Kunsthalle, Hamburger Straße 40, zusammenfinden. Auf der Tagesordnung stehen die Themen Doppeldeckergarage Am Leuchtturm 15 Warnemünde, die Gestaltungssatzung Warn...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 01.07.2015 - 06:56 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) • Gegen einen Smartfahrer, der gestern Nachmittag in Rostock / Lichtenhagen einen Unfall verursachte, wird nun auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und weiterer Delikte ermittelt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 30.06.2015 - 13:07 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Am gestrigen Abend gegen 19:00 Uhr wurde durch eine Streife der Bundespolizei im Rahmen einer Routinekontrolle ein schwedischer PKW bei der Ausreise nach Dänemark am Fährterminal im Seehafen Rostock festgestellt. Bei der polizeilichen Überprüfung des Fahrers stellten die Bundespolizisten fest, dass nach dem 42-j...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 30.06.2015 - 10:40 Uhr
Rostock (RSAG) • Aufgrund des anhaltenden Streiks bei der Post kommen ABO-Monatskarten der RSAG teilweise nicht rechtzeitig bei den Kunden an.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mo., 29.06.2015 - 19:08 Uhr
Rostock (PIHR) • In Rostock häufen sich Betrugsfälle, bei denen sich Kriminelle Zugang zu fremden Facebook-Accounts verschaffen oder sogenannte Clone-Konten mit identischem Namen und Profilbild anlegen. Allein in der letzten Wochen wurden in Rostock fünf Fälle angezeigt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 29.06.2015 - 15:59 Uhr
Rostock-Lütten Klein (HRPS) • Die Kinder der Lütten Kleiner Kindertagesstätte "Benjamin Blümchen" erhalten am Mittwoch, 1. Juli 2015, im Rahmen der Aktion "Kita on Tour" zur Verfügung gestellte Warnwesten. Senator Dr. Chris Müller unterstreicht: "Kinder sollten so früh wie möglich das richtige Verhalten im Straßenverkehr erlernen. Dank d...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mo., 29.06.2015 - 15:23 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die Ausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart" wird vom 1. bis 17. Juli 2015 in der Rostocker Rathaushalle gezeigt. Sie illustriert mit Tafeln und Schaubildern, die Historie und die kulturellen Verknüpfungen der Russlanddeutschen mit Russland und dokumentiert auch, wie gerade in Mecklenburg-Vorpo...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mo., 29.06.2015 - 14:31 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.