News
Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Rostock (PIHR) • Für zwei junge Ladendiebe endete ihre "Shoppingtour" gestern gegen 12:00 Uhr in der Rostocker Innenstadt, nachdem sie in mehreren Geschäften Waren im dreistelligen Eurowert entwendet hatten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 26.10.2016 - 15:32 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) • 900,- Euro musste ein 37-jähriger polnischer Staatsangehöriger bezahlen, um nicht im Gefängnis zu landen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 26.10.2016 - 14:42 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Innerhalb der Ende August 2016 begonnenen Baumaßnahmen zum Neubau einer Uferpromenade zwischen der Silo- und der Holzhalbinsel im Rostocker Stadthafen werden jetzt Stahlspundbohlen und Verankerungen eingebacht.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Di., 25.10.2016 - 15:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Was haben ein Feuerwerk, "Hans im Glück", eine feine Gesellschaft, ein Shantychor und der Barocksaal miteinander zu tun: Sie alle sind Teil des umfangreichen und spannenden Programms des Kulturhistorischen Museums Rostock zur Langen Nacht der Museen am 29. Oktober 2016 von 18 Uhr bis Mitternacht.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 25.10.2016 - 12:46 Uhr
Rostock (HRPS) • Die freiberufliche Rostocker Grafikdesignerin Steffi Böttcher hat das Logo als Mitglied des Kunstvereins zu Rostock entwickelt, mit dem künftig Stadtverwaltung und Universität für das Doppeljubiläum 2018/2019 werben. Eine Jury entschied sich kürzlich mit deutlicher Mehrheit für den Entwurf, der aus drei gleic...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 25.10.2016 - 11:25 Uhr
Rostock (HRPS) • Am 1. November 2016 beginnt die Wintersaison in Rostock. Während die Hansestadt die Fahrbahnen, Gehwege, Fußgängerüberwege, Bushaltestellen, Radwege und vieles mehr betreut, ist die Schneeräum- und Streupflicht für die überwiegende Anzahl der Gehwege in den Wohngebieten und in verkehrsberuhigten Bereichen auf...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 25.10.2016 - 06:43 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Am 8. November 2016 können Interessenten in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock den Film "Wer rettet wen? Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit sehen. Die internationale Koproduktion aus dem Jahr 2015 zeigt, dass die kostspieligen Rettungspakete seit 2010 ausschlieÃ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 24.10.2016 - 15:57 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.