Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Ein aufregender Tag steht den vielen Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land dabei zum allerersten Mal. Und damit an dem Tag nur Platz für die schönen Gedanken und nicht für Sorgen ist, ist die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 05:01 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Rostock-Lütten Klein (pihr) • In den Morgenstunden des 01.09.2011 verübte ein maskierter und bewaffneter Mann einen Überfall in Lütten Klein.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Do., 01.09.2011 - 18:13 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (oshr) • "Ein bisschen wie ein Lottogewinn", findet Christopher Ressel seinen Ausbildungseinstieg bei der OstseeSparkasse Rostock (OSPA). Eigentlich hatte er sich viel zu spät für eine die Ausbildung zum Bankkaufmann entschieden und daher auch frühestens mit einem Start im Sommer 2012 gerechnet. Dann aber hatte er i...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 01.09.2011 - 18:11 Uhr
Rostock-Stadtmitte (hrps) • Am 1. September 1961 bezog die Stadt- und Bezirksbibliothek Rostock das Giebelhaus in der Stalinstraße. Inzwischen nennt sich die Stadt- und Bezirksbibliothek Stadtbibliothek Rostock und die Stalinstraße Kröpeliner Straße. Das Domizil jedoch ist geblieben. Hinter den Mauern hat sich allerdings einiges getan. Rä...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 31.08.2011 - 18:55 Uhr
Rostock-Überseehafen (hero) • Der Bau des neuen Fähranlegers am Liegeplatz 54 an der Ostseite von Pier 1 im Rostocker Überseehafen schreitet innerhalb des sehr engen und ehrgeizigen Zeitrahmens planmäßig voran. Bereits im Frühjahr 2012 sollen hier die neuen Scandlines-Fähren "Berlin" und "Copenhagen" im Zwei-Stunden-Takt an- und ab...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mi., 31.08.2011 - 18:50 Uhr
Rostock-Warnemünde (spdf) • Dr. Steffen Wandschneider, stellv. Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Ordnung: "In den vergangenen Jahren ist in Warnemünde eine weitgreifende Umwandlung von Wohneigentum in Ferienwohnungen erfolgt. Dies schadet dem Stadtteil auf lange Sicht." Warnemünde so...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Mi., 31.08.2011 - 18:47 Uhr
Rostock (hrps) • Die Landtagswahl am 4. September 2011 ist in der Hansestadt Rostock gut vorbereitet. Darüber informiert Kreiswahlleiter Robert Stach. Etwa 170.400 Rostockerinnen und Rostocker, darunter etwa 12.000 Erstwählerinnen und Erstwähler, können an die Wahlurne treten. Gewählt wird in 171 Wahllokalen. Zugänglich für M...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Mi., 31.08.2011 - 18:42 Uhr
Rostock-Stadtmitte (fdpf) • "Die kulturellen Bedürfnisse der Menschen haben sich geändert. Es gehen nicht mehr alle kritiklos in große, halbgare Aufführungen, sondern suchen Nischen und neue spannende Ideen. Darauf muss das Theater reagieren und sich neu erfinden. Dafür müssen die Strukturen im Ganzen auf den Prüfstand, insbesondere d...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Mi., 31.08.2011 - 18:23 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.