Earth Hour 2025 – „Licht aus“ am 22. März / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Quelle: kicker online | Sa., 16:06 Uhr
Rostocker Cafés: Hier können Sie draußen in der Sonne Kaffee und Kuchen genießen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Frühling mit seinen höheren Temperaturen sorgt dafür, dass die Menschen in Rostock gern wieder in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants sitzen. Wo es besonders lange sonnig ist ? und wie teuer Kaffee und Kuchen dort sind.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:14 Uhr
Tesla-Fahrer in MV schämen sich für Elon Musk - und distanzieren sich mit Stickern auf Autos - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Durch seine bizarren Auftritte und politischen Äußerungen hat das Image von E-Auto-Pionier Elon Musk gelitten. Manche Tesla-Fahrer im Nordosten zeigen mit Stickern, was sie vom US-Techmilliardär halten ? und wollen ihn nicht weiter unterstützen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:04 Uhr
Das kosten Strandkörbe in Warnemünde und der Region um Rostock und so kann man sparen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu Ostern starten viele Strandkorbbetreiber in MV in die Saison. Die OZ verrät, was die Körbe in Rostock und im Landkreis kosten, welche Anbieter besonders günstig sind und welche Specials es gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 12:03 Uhr
Rostock Seawolves binden Robin Amaize für weitere zwei Jahre - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 31-Jährige verlängert seinen Vertrag bei den Seawolves bis 2027. Was der Basketball-Profi und der Verein zum neuen Vertrag sagen, wie es für den verletzten Amaize in dieser Saison weitergeht und welche Spieler außerdem Verträge haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:19 Uhr
Die Mecklenburger treten heute zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten und Pokalfinalisten an. Der NDR überträgt die Partie live.
Quelle: NDR.de | Sa., 11:46 Uhr

Earth Hour 2025 – „Licht aus“ am 22. März

Rostock (HRPS) • Am Sonnabend, 22. März 2025, werden um 20.30 Uhr Ortszeit erneut weltweit die Lichter ausgestellt, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. In Rostock werden die Anstrahlungen des Rathauses, des Steintors und des Ständehauses für das gesamte Wochenende vom 21. bis 23. März 2025 ausgeschaltet. Damit soll eine breitere Aufmerksamkeit erzielt und die Motivation zur einstündigen Teilnahme der Einwohnerinnen und Einwohner an der Aktion gesteigert werden.

Um die Lichtemissionen im Stadtgebiet zu verringern und damit nicht nur Energieeinsparungen, sondern auch positive Effekte für die Umwelt zu bewirken, wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte angepackt und umgesetzt. Neben dem kontinuierlich voranschreitenden Austausch von alten Leuchtmitteln durch energiesparende LED-Leuchten erfolgt ebenfalls der Ersatz von Stadtleuchten mit stark diffuser Lichtstreuung. Seit 2015 wird die LED-Wegebeleuchtung im Stadtgebiet wie beispielsweise am Neuen Markt, der Dierkower Höhe und ausgedehnt in Evershagen und Lütten Klein über Nacht um 50 Prozent gedimmt.

In den vergangenen Jahren wurden vermehrt auch Geh- und Radwege mit Dynamic Lights ausgestattet. Diese erlauben durch die Verwendung von Bewegungsmeldern ein An- und Abschalten bzw. Dimmen der Wegebeleuchtung entsprechend der Nutzung. Nachtschwärmer können diese Technik bereits auf dem Radweg parallel zur Werftallee, im Lindenpark, auf dem Else-Hirschberg-Weg und dem Dr.-Lorenz-Weg erleben.

Nach einem durch die COVID-Pandemie und die Energiemangellage bedingten Verzicht nimmt die Hanse- und Universitätsstadt in 2025 wieder an der vom WWF organisierten Earth Hour teil. Gemeinsam kann ein „Licht-Aus-Zeichen“ für mehr Engagement für den Planeten gesetzt werden. Alle Rostockerinnen und Rostocker sind aufgerufen, sich privat oder mit ihrem Unternehmen an der weltweiten Aktion zu beteiligen. Auf der interaktiven Karte der deutschen Earth-Hour-Homepage www.wwf.de kann man sich auch eintragen und damit über die Teilnahme informieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 04:52 Uhr | Seitenaufrufe: 77
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025