Ermittlungserfolg des Kriminalkommissariats Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr

Ermittlungserfolg des Kriminalkommissariats Rostock

Rostock (PIHR) • Nach umfangreichen und intensiven Ermittlungen ist es dem Kriminalkommissariat Rostock gelungen, weitere Beweise im Verfahren gegen einen 37-jährigen deutschen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit mehreren Kellereinbrüchen im Raum Rostock aufzufinden. Der bereits polizeibekannte Deutsche war am Sonntagabend in Rostock-Brinckmannsdorf auf frischer Tat während eines Einbruchs in einen Keller ertappt worden.
Die umgehend eingeleiteten Ermittlungen führten die Beamten zu einem Garagenkomplex im Stadtteil Rostock-Biestow, wo der Tatverdächtige sich nach Hinweisen häufiger aufgehalten haben soll. In der Folge wurde der Bereich durch Beamte des Kriminalkommissariats beobachtet. Am gestrigen Abend konnte der 37-Jährige dort durch die Kriminalbeamten dabei beobachtet werden, wie er eine Garage öffnete. Die eingesetzten Beamten sprachen den Rostocker an. Bei der anschließenden Durchsuchung der angemieteten Doppelgarage stießen die Ermittler auf eine erhebliche Menge an mutmaßlichem Diebesgut, darunter unter anderem zahlreiche technische Geräte, Surf-Equipment, eine Pkw-Dachbox sowie Camping-Utensilien.

Darüber hinaus wurden in den Räumlichkeiten Betäubungsmittel, eine größere Bargeldsumme sowie eine Schusswaffe sichergestellt. Zur Sicherstellung der aufgefundenen Gegenstände kamen mehrere Fahrzeuge der Polizeiinspektion Rostock zum Einsatz. Die Stehlschadensumme des mutmaßliches Diebesgutes kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die Ermittlungen, die im Kriminalkommissariat Rostock geführt werden, dauern weiter an.

Die Polizei steht nun vor der Aufgabe, die zahlreichen sichergestellten Gegenstände einzelnen Taten zuzuordnen. Geschädigte von Diebstählen in Kellerräume werden deshalb gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0381/4916-1616 oder über die Onlinewache zu melden und eine Liste der entwendeten Gegenstände zu übermitteln. Ziel ist es, das Diebesgut schnellstmöglich den rechtmäßigen Eigentümern zurückzugeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 01:18 Uhr | Seitenaufrufe: 38
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025