Nachhaltiges Unternehmertum im Fokus: Verleihung des „Lizzie Gründerinnenpreises 2024“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr

Nachhaltiges Unternehmertum im Fokus: Verleihung des „Lizzie Gründerinnenpreises 2024“

Wettbewerb im Zeichen der 17 Nachhaltigkeitsziele

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Heute wird im Rostocker Rathaus zum ersten Mal der Lizzie.Gründerinnenpreis verliehen, der nachhaltig wirtschaftende Gründerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere aus dem ländlichen Raum, als Best Practice auszeichnet. Der Preis würdigt Unternehmerinnen, die mit ihren Geschäftsmodellen ökonomisch, ökologisch und gesellschaftlich verantwortungsvoll handeln und dabei innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft vorleben.

Wettbewerb im Zeichen der 17 Nachhaltigkeitsziele

Der Lizzie.Gründerinnenpreis 2024 steht ganz im Zeichen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der vereinten Nationen, die die Grundlage für die Bewertung der eingereichten Bewerbungen bilden. Die Auswahl der Preisträgerinnen erfolgte durch eine unabhängige Fach-Jury. „Diese stellt sicher, dass wir tragfähige und nachhaltige Geschäftsmodelle finden“, betont Yvette Dinse, Projektleiterin des „Lizzie.Gründerinnenpreises“.

Auszeichnung von 13 beispielhaften Unternehmerinnen

Insgesamt werden im Rahmen dieser Veranstaltung 13 Best Practice-Unternehmerinnen prämiert, die durch ihre nachhaltigen Geschäftsmodelle als Vorbilder für die regionale Wirtschaftsentwicklung dienen. Die Preisverleihung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, die das Grußwort zur Bedeutung nachhaltiger Unternehmensführung und der Rolle von Frauen in der Wirtschaft hält. „Frauen sind in der Wirtschaft entscheidende Impulsgeberinnen, wenn es um eine nachhaltige Unternehmensführung geht. Die Gründerinnen, die heute ausgezeichnet werden, sind Pionierinnen und Wegweisende in Mecklenburg-Vorpommern“, so Kröger. Anschließend wird die Oberbürgermeisterin persönlich die Urkunden an die Ausgewählten überreichen.

Hauptpreis und Sachpreise für unternehmerische Entwicklung

Der Hauptpreis, dotiert mit 3000 Euro, wird von der Leiterin der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) Iris Kronenbitter überreicht. „Mit dem Preis möchten wir die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft stärken“, so Iris Kronenbitter. Yvette Dinse führt weiter aus: „Die Gründerinnen zeigen uns, wie unternehmerischer Erfolg und verantwortungsbewusstes Handeln Hand in Hand gehen können.“

Die regionale Wirtschaft unterstützt mit Sachpreisen zur unternehmerischen Entwicklung und für den Unternehmensalltag die ausgezeichneten Frauen. Damit stärkt die regionale Wirtschaft MVs aktiv das weibliche Unternehmertum in der Region Sie zahlen somit auf das Nachhaltigkeitsziel 5 'Geschlechtergleichheit' ein. „Die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken ist ein wichtiger Aspekt“, sagt Rostocks Gleichstellungsbeauftragte Cathleen Mendle-Annuschkewitz und ergänzt: „Der Lizzie.Gründerinnenpreis macht weibliche Erfolge sichtbar!“

Talkrunde „Erfolg im Einklang: Gründerinnen und die Kunst des nachhaltigen Wirtschaftens“

Der Abschluss der Preisverleihung markiert eine Talkrunde mit dem Titel „Erfolg im Einklang: Gründerinnen und die Kunst des nachhaltigen Wirtschaftens“. Vier der Best Practice Mecklenburg-Vorpommerns – Anne Stamm (Raus damit!), Juliane Reetze (Gesund Voran Gesundheitscoaching), Leonie Korbach (Wilde Flora) und Ramona Stelzer (Fishleder Concept Store GmbH) – teilen ihre Erfahrungen und diskutieren über die Herausforderungen nachhaltigen Wirtschaftens im ländlichen Raum.

Musikalische Begleitung

Zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgt die Musikerin Lilly Tauch mit ihrem Gitarristen für stimmungsvolle Live-Musik. Mit einer Mischung aus Soul-Klassikern, Pop und Jazz schafft sie eine besondere Atmosphäre, die die Preisverleihung musikalisch abrundet.

Lizzie.Gründerinnenpreis: Wegbereiter für eine nachhaltige Wirtschaft

Der Lizzie.Gründerinnenpreis ist Teil des Experimentierraums „Gründerin goes Excellence“ im Rahmen des bundesweiten Projekts „Gründerinnen fördern grüne Wirtschaft“ der bundesweiten gründerinnenagentur (bga). Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) gefördert und ist darauf ausgerichtet, Frauen in ihrer Rolle als Wegbereiterinnen einer nachhaltigen Wirtschaft zu unterstützen. Den Mut und die Kreativität von Unternehmerinnen sichtbar machen, die durch ihr Handeln die Zukunft des ländlichen Raums mitgestalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mi., 21.01.1970 - 00:36 Uhr | Seitenaufrufe: 60
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025