Werbung für die Sportstadt Rostock in Paris / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr

Werbung für die Sportstadt Rostock in Paris

Rostock/Paris (HRPS) • Auf Einladung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Sportministerin Stefanie Drese hat sich die Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 an den Landesabenden im Deutschen Haus in Paris präsentieren können.

Im Mittelpunkt der Besuche stand die Präsentation von Warnemünde als möglicher Austragungsort für die Segelwettbewerbe im Rahmen einer zukünftigen Olympiabewerbung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für die Spiele der Jahre 2036 oder 2040. Rostock und Warnemünde bieten mit ihrer maritimen Tradition, den optimalen natürlichen Bedingungen und der gut ausgebauten Infrastruktur beste Voraussetzungen, um eine zentrale Rolle bei der Ausrichtung von Olympischen Segelwettbewerben und möglicherweise weiteren wasser- und küstennahen Sportarten zu übernehmen.

„Rostock ist eine Sportstadt“, unterstreicht Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger. „Sport ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil für das Wohlfühlen in einer Stadt und Gesundheitsfakter, Sport ist auch Gemeinschaft und Integration! Den Mehrwert Olympischer Wettbewerbe auch für Ausrichterstädte haben wir in Paris erlebt. Die Weltöffentlichkeit blickte auf das Sportereignis und auf die Stadt. Für eine Stadt mit ca. 200.000 Einwohner*innen wäre es schon außergewöhnlich, derart im Fokus zu stehen. Wir würden weltweit auf unsere schöne Heimatstadt aufmerksam machen und bestimmt könnten wir auch den Nicht-Segler*innen zeigen, dass hier das schönste Segelrevier der Welt liegt und die Menschen die Ostsee in ihrer DNA tragen.

Neben der Olympiabewerbung stand auch die Bewerbung zur Austragung der Goalball-Weltmeisterschaft 2026 in Rostock im Fokus. Gemeinsam mit weiteren Akteur*innen der Sportlandschaft Mecklenburg Vorpommerns wurde in Paris aktiv für dieses wichtige internationale Sportereignis geworben. Bereits im August hatte sich eine Delegation der International Blind Sports Federation persönlich einen Eindruck von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gemacht. Für Rostock wäre es nach der Austragung der Goalball Europameisterschaft im Jahr 2019 bereits die zweite hochrangige Sportveranstaltung in der seit 1976 paralympischen Sportart für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung.

Im Rahmen der Landesabende bot sich zudem die Möglichkeit, mit hochrangigen Vertreter*innen der Spitzensportverbände in Austausch zu treten. Themen wie die potenzielle Ausrichtung weiterer nationaler und internationaler Sportveranstaltungen standen im Zentrum der Gespräche. Rostock ist gut aufgestellt, kann künftige sportliche Großereignisse in die Region holen und damit die regionale und überregionale Entwicklung des Sports entscheidend fördern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 00:34 Uhr | Seitenaufrufe: 42
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025