E-ID nutzen: Mit dem Personalausweis Behördengänge sparen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr
Rostock (SKMV) - Das 30-jährige Jubiläum des Werftstandortes der Firma TAMSEN MARITIM wurde heute in Rostock gefeiert. „Unser Land ist eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei einem Fest für die Belegschaft auf dem Werftgelände in Rostock. Neben Häfen und den großen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:30 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr

E-ID nutzen: Mit dem Personalausweis Behördengänge sparen

Rostock (HRPS) • Jede Bürgerin und jeder Bürger der Bundesrepublik Deutschland muss ab Vollendung des 16. Lebensjahres einen amtlichen Identitätsnachweis besitzen, zum Beispiel einen Personalausweis. Dieser zählt zu den fälschungssichersten Ausweisdokumenten der Welt. Daher wird er auch von zahlreichen Staaten als Reisedokument anerkannt, insbesondere von den Ländern der Europäischen Union. Wer also in den kommenden Wochen verreisen will und bei der Beantragung des Reisepasses die Fristen versäumt hat, kann je nach Zielland den Personalausweis nutzen. Die Bearbeitungsdauer für das Ausweisdokument beträgt derzeit rund zwei Wochen. Für die Bearbeitung von Reisepässen benötigt die Bundesdruckerei hingegen derzeit rund acht Wochen.

Darüber hinaus weist der Personalausweis zahlreiche weitere Vorteile auf. Seit dem 1. November 2010 gibt es den Personalausweis mit Chip. Dieser wurde auf Grundlage des "Gesetzes über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis" eingeführt. Dieser Chip in der Ausweiskarte ermöglicht die Nutzung des Personalausweises in der digitalen Welt. Wer beispielsweise Leistungen von Unternehmen und Behörden im Internet nutzen möchte, kann sich auf diesem Weg ausweisen. "Damit spart man sich in vielen Fällen einen Termin vor Ort, und die einzelnen Anliegen können bei uns schneller bearbeitet werden. Es gibt inzwischen zahlreiche Behördendienste, die dank der Online-Ausweisfunktion auf digitalem Weg erledigt werden können, zum Beispiel die Beantragung eines Führungszeugnisses, einer einfachen Meldebescheinigung oder einer Geburtsurkunde", sagt Dr. Chris von Wrycz Rekowski, zuständiger Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Seit 2017 ist die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises, die auch E-ID genannt wird, bei allen neuen Personalausweisen standardgemäß aktiviert. Die Nutzung erfolgt unkompliziert über die Ausweis-App, die für Android-und iOS-Betriebssysteme zur Verfügung steht. "Für die Nutzer ist die Online-Ausweisfunktion höchst komfortabel und sicher. Aber auch für die Kolleginnen und Kollegen in unseren Ortsämtern und in allen anderen serviceorientierten Behörden ist das ein großer Zugewinn: Je mehr Menschen ihr Anliegen per E-ID zu Hause auf dem Sofa erledigen, umso mehr Termine können wir für Dienstleistungen anbieten, die noch nicht online möglich sind", verdeutlicht Dr. Chris von Wrycz Rekowski.

Ein Personalausweis kann in Rostock in einem der fünf Ortsämter beantragt werden. Hierfür sind der bisherige Personalausweis, sofern vorhanden, sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild mitzubringen. Letzteres kann in den Ortsämtern direkt vor Ort gegen eine kleine Gebühr angefertigt werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 22:58 Uhr | Seitenaufrufe: 50
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025