Gewerbeflächenkonzeption wird erarbeitet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Nr. HRO-2604-02/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei nach einem Brand auf dem Gel�nde eines Reifenserviceunternehmens im Stadtteil Dierkow.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr

Gewerbeflächenkonzeption wird erarbeitet

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock hat die Firma CIMA Beratung + Management GmbH aus Lübeck mit der Erarbeitung einer Gewerbeflächenkonzeption beauftragt. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Das Konzept soll als wichtiger Fachbeitrag zum Flächennutzungsplan neue Entwicklungschancen für den Wirtschaftsstandort Rostock eröffnen. Ein solcher ganzheitlicher Ansatz im Sinne der Stadtentwicklung ist in der Vergangenheit immer wieder durch verschiedene Akteure der Rostocker Wirtschaftsentwicklung eingefordert worden. Mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes besteht nun die große Chance, dieses strategische Ziel entsprechend umzusetzen.

Bestandteil des Auftrags ist eine genaue Bestandsaufnahme und Analyse der vorhandenen Gewerbe-, Industrie- und Sonderflächen der Hansestadt Rostock. Dadurch können wichtige Rückschlüsse auf die lokalen Branchen und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Standorte bzw. zusätzliche Flächenbedarfe für die Wirtschaft ermittelt werden.

Die aktualisierte Bevölkerungsprognose der Hansestadt Rostock, die von einem Zuwachs bis 2035 um etwa 25.000 auf 230.945 Einwohnerinnen und Einwohner ausgeht, ist eine wesentliche Grundlage für die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes bis 2035. Um für diesen prognostizierten Bevölkerungszuwachs ein ausreichendes und qualitatives Angebot an Arbeitsplätzen, auch unter Berücksichtigung des demographischen Wandels, anzubieten, ist die Verfügbarkeit von voll erschlossenen und planungsrechtlich gesicherten Industrie- und Gewerbeflächen eine entscheidende Voraussetzung. Die Standortsicherung und Standortschaffung stellt einen wichtigen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge dar.

Die Bestandserhebung wird im Januar und Februar 2017 erfolgen. Die CIMA Beratung + Management GmbH sowie die Hansestadt Rostock bitten darum, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fa. CIMA zu unterstützen, um durch die Bestandserhebung die Erstellung der Gewerbeflächenkonzeption und somit die zukünftige Entwicklung von Rostock voranzubringen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können sich durch ein entsprechendes Schreiben der Hansestadt Rostock ausweisen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | So., 18.01.1970 - 05:13 Uhr | Seitenaufrufe: 147
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025