Mehr Zeit für Rostocks Kulturschätze / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Mehr Zeit für Rostocks Kulturschätze

Lange Nacht der Museen am 29. Oktober 2016

Rostock (HRPS) • Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock öffnen am 29. Oktober 2016, in der Nacht der Zeitumstellung, von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden und zum Teil bis nach Mitternacht, um Wissenswertes aus Geschichte, Traditionen, Kultur und Kunst zu vermitteln.
Interessierte Rostockerinnen, Rostocker und Gäste erwartet an diesem Abend ein Museumsbesuch in besonderer Atmosphäre, denn alle Akteure führen mit Fantasie und Engagement zu den Geschichts- und Kulturschätzen der Hansestadt. Die Rostocker Straßenbahn AG richtet für die Museumsbesucher einen Busshuttle vom Schröderplatz bis zum Traditionsschiff ein.

Eröffnet wird die Lange Nacht der Museen mit einem Feuerwerk auf dem Klosterhof, in Warnemünde werden die Gäste im Heimatmuseum begrüßt.
Während das Kulturhistorische Museum mit einem Puppentheaterstück und Sonderführungen aufwartet, lädt die Kunsthalle zu Taschenlampenführungen durch die aktuellen Ausstellungen. Break Dance-Einlagen werden begeistern.

Insgesamt 16 Einrichtungen und Institutionen laden an diesem Abend ein, Rostocks Geschichts- und Kulturschätze hautnah zu erleben. Neben der Societät maritim, der Geschichtswerkstatt, dem Max-Samuel-Haus öffnet die Dokumentations- und Gedenkstätte des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und zeigt interessante Ausstellungen sowie Filme. In der Zoologischen Sammlung der Universität erfährt man u.a. Interessantes zum Thema "Aufgetischt - So fressen Tiere". Das Heinrich-Schliemann-Institut bietet Führungen zum Thema "Mumifizierung und Totenglaube im Alten Ägypten". Weitere Stationen sind Führungen an der Astronomischen Uhr in der Marienkirche, in Warnemünde das Edvard Munch-Haus, die Evangelische Kirche mit Orgelmusik sowie das Restaurant Ringelnatz mit unterhaltsamem Programm. Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff lädt Jung und Alt zu verschiedenen Aktionen ein. Neu im Programm sind Führungen im Barocksaal mit tänzerischen Einlagen der Ballettschule Marquardt. Im Restaurant Silbruch präsentieren sich erstmals das Cryptoneum sowie miniland und Landschulmuseum Göldenitz.

Eintrittskarten sind erhältlich in allen beteiligten Einrichtungen, den Kundencentern der Rostocker Straßenbahn AG und bei den Tourist-Informationen der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde.

Weitere Informationen: www.lange-nacht-der-museen-rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 03:14 Uhr | Seitenaufrufe: 114
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025