News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Kulturhistorisches Museum Rostock präsentiert sich in der Galerie Rostocker Hof
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Tausende Rostockerinnen und Rostockerinnen sahen die Ausstellung "Rostock geschäftig" im vergangenen Jahr im Kulturhistorischen Museum Rostock. Bis Anfang September sind nun Teile dieser erfolgreichen Ausstellung in der Einkaufspassage Rostocker Hof zu sehen.
Das Thema "Rostock geschäftig" haben die beiden Partner nicht zufällig ausgewählt. Das Straßenbild Rostocks war seit jeher von Händlern, Kaufleuten und Handwerkern geprägt. Historische Stadtbildfotografien des 19. und 20. Jahrhunderts zeigen Szenen dieser dynamischen Wirtschaftsentwicklung und des Wandels im Einkaufen in den vergangen 150 Jahren. Das vertraute Gesicht des Rostocker Handelslebens änderte sich im 19. Jahrhundert grundlegend. Industrialisierte Warenproduktion und steigende Einkommen ließen innerhalb weniger Jahrzehnte eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften entstehen, die das Straßenbild in kurzer Zeit radikal veränderten. Und schon bald wurden diese zahlreichen kleinen Ladengeschäfte wiederum überstrahlt von den glanzvollen Auslagen der ersten großen Warenhausbauten der Stadt. Ein foto-historischer Schaufensterbummel zeigt in überraschenden Nahaufnahmen üppige Schaufensterauslagen, stolze Geschäftsinhaber aber auch die Spuren von Krisen, Krieg und Diktaturen im Handelsleben der Stadt.
Mit der Ausstellung beginnen der Rostocker Hof und das Kulturhistorische Museum Rostock ihre Zusammenarbeit. Das Museum erhält Gelegenheit, sich in der Passage zu präsentieren. Auf die Kundinnen und Kunden warten auch künftig interessante Ausstellungen zur Rostocker Geschichte.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 01:46 Uhr | Seitenaufrufe: 117« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.