Modellprojekt: Duale Ausbildung für mehr Lust auf Erzieherberuf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr

Modellprojekt: Duale Ausbildung für mehr Lust auf Erzieherberuf

Rostock (MAGS) • Wie wird die Erzieherausbildung attraktiver? Und wie sichern wir den steigenden Fachkräftebedarf an unseren Kitas? Diesen Fragen widmete sich heute eine gemeinsame Informationsveranstaltung von Sozial- und Bildungsministerium, auf der die beiden Minister, Birgit Hesse und Mathias Brodkorb, mit vielen Interessierten über die Ausgestaltung eines Modellprojekts zur Dualen Ausbildung im Erzieherbereich diskutierten.

Baden-Württemberg hatte 2012 ein solches Projekt ins Leben gerufen. Das dortige Modellprojekt "Praxisintegrierte Ausbildung" (PIA) kann gute Ergebnisse vorweisen, weshalb Julia Braune vom Gemeindetag Baden-Württemberg heute im Rostocker Audimax das Projekt PIA vorstellte, um Anknüpfungspunkte für ein entsprechendes Modell in Mecklenburg-Vorpommern aufzuzeigen.

Denn: Der Ausbau der Kindertagesförderung und die demografische Entwicklung lassen den Personalbedarf in den Kitas hierzulande steigen und erhöhen den Wettbewerb um geeignete Auszubildende.  Der wachsende Bedarf lässt sich bereits seit einiger Zeit beobachten: Von den mehr als 10.800 Erzieherinnen und Erziehern im Land sind über 2.000 in den vergangenen fünf Jahren eingestellt worden "- das ist ein Plus von etwa 22 Prozent.

"Wir wollen verhindern, dass sich in der Kindertagesförderung eine echte Lücke auftut, deshalb

ist das zusätzliche Angebot einer Dualen Ausbildung eine Chance, die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher für mehr potenzielle Bewerber attraktiver zu machen", sagte Sozialministerin Hesse.

Um das zu erreichen, soll die Duale Ausbildung Praxis-Blöcke beinhalten und über die volle Zeit von drei Jahren vergütet werden. Ziel ist es, mehr junge Menschen, insbesondere auch Männer und Quereinsteiger, für eine Ausbildung im Erzieherbereich zu begeistern und die Auszubildenden enger an die Ausbildungsbetriebe zu binden.

"Eine Ausbildungsvergütung für Erzieherinnen und Erzieher wäre ein großer Fortschritt", sagte Bildungsminister Mathias Brodkorb. "Die bisherige Erzieherausbildung an einer Fachschule dauert vier Jahre. Das ist eine lange Zeit, die die Auszubildenden bisher ohne jegliche Vergütung überbrücken müssen. In dem Modellprojekt soll es zudem einen erhöhten Praxisanteil geben. Praxis- und Theorieblöcke sollen sich abwechseln. Diese Ausbildungskapazitäten sollen zusätzlich geschaffen werden und gehen daher nicht zu Lasten des bisherigen Ausbildungsangebotes", sagte Brodkorb.

Die beiden Minister haben sich darauf verständigt, die Auszubildenden aus dem Modellprojekt anteilig auf die Fachkraft-Kind-Relation anzurechnen, und zwar in dem Maße, in dem sie in der Praxis mitarbeiten. Geplant sei eine entsprechende Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes, gaben Hesse und Brodkorb bekannt. Das Modellprojekt soll spätestens zum Ausbildungsjahr 2018/19 an den Start gehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 01:33 Uhr | Seitenaufrufe: 156
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025