Modellprojekt: Duale Ausbildung für mehr Lust auf Erzieherberuf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Modellprojekt: Duale Ausbildung für mehr Lust auf Erzieherberuf

Rostock (MAGS) • Wie wird die Erzieherausbildung attraktiver? Und wie sichern wir den steigenden Fachkräftebedarf an unseren Kitas? Diesen Fragen widmete sich heute eine gemeinsame Informationsveranstaltung von Sozial- und Bildungsministerium, auf der die beiden Minister, Birgit Hesse und Mathias Brodkorb, mit vielen Interessierten über die Ausgestaltung eines Modellprojekts zur Dualen Ausbildung im Erzieherbereich diskutierten.

Baden-Württemberg hatte 2012 ein solches Projekt ins Leben gerufen. Das dortige Modellprojekt "Praxisintegrierte Ausbildung" (PIA) kann gute Ergebnisse vorweisen, weshalb Julia Braune vom Gemeindetag Baden-Württemberg heute im Rostocker Audimax das Projekt PIA vorstellte, um Anknüpfungspunkte für ein entsprechendes Modell in Mecklenburg-Vorpommern aufzuzeigen.

Denn: Der Ausbau der Kindertagesförderung und die demografische Entwicklung lassen den Personalbedarf in den Kitas hierzulande steigen und erhöhen den Wettbewerb um geeignete Auszubildende.  Der wachsende Bedarf lässt sich bereits seit einiger Zeit beobachten: Von den mehr als 10.800 Erzieherinnen und Erziehern im Land sind über 2.000 in den vergangenen fünf Jahren eingestellt worden "- das ist ein Plus von etwa 22 Prozent.

"Wir wollen verhindern, dass sich in der Kindertagesförderung eine echte Lücke auftut, deshalb

ist das zusätzliche Angebot einer Dualen Ausbildung eine Chance, die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher für mehr potenzielle Bewerber attraktiver zu machen", sagte Sozialministerin Hesse.

Um das zu erreichen, soll die Duale Ausbildung Praxis-Blöcke beinhalten und über die volle Zeit von drei Jahren vergütet werden. Ziel ist es, mehr junge Menschen, insbesondere auch Männer und Quereinsteiger, für eine Ausbildung im Erzieherbereich zu begeistern und die Auszubildenden enger an die Ausbildungsbetriebe zu binden.

"Eine Ausbildungsvergütung für Erzieherinnen und Erzieher wäre ein großer Fortschritt", sagte Bildungsminister Mathias Brodkorb. "Die bisherige Erzieherausbildung an einer Fachschule dauert vier Jahre. Das ist eine lange Zeit, die die Auszubildenden bisher ohne jegliche Vergütung überbrücken müssen. In dem Modellprojekt soll es zudem einen erhöhten Praxisanteil geben. Praxis- und Theorieblöcke sollen sich abwechseln. Diese Ausbildungskapazitäten sollen zusätzlich geschaffen werden und gehen daher nicht zu Lasten des bisherigen Ausbildungsangebotes", sagte Brodkorb.

Die beiden Minister haben sich darauf verständigt, die Auszubildenden aus dem Modellprojekt anteilig auf die Fachkraft-Kind-Relation anzurechnen, und zwar in dem Maße, in dem sie in der Praxis mitarbeiten. Geplant sei eine entsprechende Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes, gaben Hesse und Brodkorb bekannt. Das Modellprojekt soll spätestens zum Ausbildungsjahr 2018/19 an den Start gehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 01:33 Uhr | Seitenaufrufe: 158
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025