Landesregierung fördert Studie zu Radschnellwegen in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Landesregierung fördert Studie zu Radschnellwegen in Rostock

Rostock (HRPS) • Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern, übergab heute an die Hansestadt Rostock einen Fördermittelbescheid in Höhe von 15.000 Euro für eine Potenzialanalyse zu Radschnellwegen. Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus ist sehr erfreut über die finanzielle und auch ideelle Unterstützung seitens des Energieministeriums. "Die Radschnellwege sind das wesentliche Element des zukünftigen Rostocker Radwegenetzes. Diese attraktiven Hauptachsen sollen den Rad und immer mehr Pedelec Fahrenden ein schnelles und sicheres Vorankommen ermöglichen. Ich gehe davon aus, dass die Radschnellwege nach dänischem Vorbild zu einem Qualitätssprung und zu einer spürbaren Steigerung des klimafreundlichen Radverkehrsanteils führen."

Energieminister Christian Pegel sieht in der Hansestadt Rostock eine Vorreiterin im Klimaschutz und bei der Radverkehrsförderung im Land.
"Mit der Potenzialanalyse wird Neuland beschritten. So kann das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Radschnellwege ermittelt werden. Mit den Erfahrungen der Hansestadt  und den Ergebnissen der Analyse ergeben sich Erkenntnisse, die auch andere Kommunen für ihre Planungen nutzen können.
Daher beteiligen wir uns gerne mit einer Förderung am Vorhaben."

Erste mögliche Realisierungsabschnitte des etwa 28 Kilometer  langen Radschnellwegenetzes werden noch in diesem Jahr ein Radweg parallel zu Hinrichsdorfer Straße in Dierkow und der Radweg am Südstadt-Campus parallel zur Bahntrasse zwischen Satower Straße und Erich-Schlesinger Straße voraussichtlich im Jahr 2018 sein. Auch oben auf der Prioritätenliste der Stadt stehen die Abschnitte durch den Barnstorfer Wald und entlang der Stadtautobahn von Lichtenhagen nach Warnemünde. Doch auch im Bestandsnetz wird das künftige Amt für Verkehrsanlagen wichtige Baumaßnahmen noch in diesem Jahr angehen wie den bereits begonnenen Lückenschluss an der Werftstraße in Höhe der Tankstelle, die Sanierungen der nördlichen Radwege am Holbeinplatz bis zur Tschaikowskistr. und an der Hamburger Straße zwischen Schwarzem Weg und Graf-Schwerin-Straße. Allein für diese Maßnahmen wird die Hansestadt Rostock  1,2 Mio. Euro aufwenden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 23:44 Uhr | Seitenaufrufe: 103
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025