Schwesig: Wir in MV sind stolz auf unsere Tourismuswirtschaft / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook

News

 

Top 7 - Meist gelesene News
K50 bei Lelkendorf: Mann überschlägt sich mit Auto und wird schwer verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einem Unfall auf der K50 bei Lelkendorf wird ein Mann schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Straße war am Dienstagabend rund eine Stunde gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 06:44 Uhr
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizei durchsuchte Freitagabend, den 1. August 2025, die Wohnung eines 46-jährigen Deutschen in Rostock und stellt diverse Beweismittel sicher. Zuvor trafen die Beamten den Mann am Hauptbahnhof Rostock trotz eines bestehenden Hausverbotes an. Die Überprüfung ergab eine aktuelle Fahndungsnotierung zur...
Quelle: HRO-News.de | So., 12:58 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Montagnachmittag, 04.08.2025, wurde die Polizei über einen Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Kröpeliner Straße in der Rostocker Innenstadt informiert. Ein bereits polizeilich in Erscheinung getretener 28-jähriger Ukrainer soll dort versucht haben, Waren im Wert von mehreren tausend Euro zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
QR-Code zur Teilnahme an der Umfrage "Parken in Rostock". - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Stadtverwaltung lädt alle Rostockerinnen und Rostocker ein, sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Parkraumpolitik zu beteiligen. Über eine Online-Umfrage können Interessierte ihre Meinung zur zukünftigen gesamtstädtischen Parkraumstrategie sowie zum Parken im eigenen Stadtteil abgeben. Ziel der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:11 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltfahrbahn der Rostocker Straße in Gehlsdorf saniert. Die strukturell stark geschädigte Fahrbahn wird aufbereitet und mit einer neuen Asphaltschicht belegt. Anschließend werden die Bankett- und Seitenbereiche angepasst. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:50 Uhr
Schwerbehinderter Urlauber zahlt 164 Euro fürs Falschparken in Rostock-Warnemünde: „Es war entwürdigend“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Trotz eines Parkausweises für Schwerbehinderte muss Matthias Richter eine Strafe zahlen, weil er in Warnemünde sein Auto auf einem Behindertenparkplatz abgestellt hatte. Der Grund: Er hätten einen anderen Nachweis benötigt – doch den bekommt er in Brandenburg nicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 17:29 Uhr
Auf Hiddensee - Bürgermeister feiert umstrittenes Indianerfest - Bild: Bild.de
Livemusik, Schatzsuche und Bemalen von Tipis – Hiddensee lässt sich nichts vorschreiben.
Quelle: Bild.de | Di., 16:11 Uhr
Schwesig: Wir in MV sind stolz auf unsere Tourismuswirtschaft
Rostock • Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist heute auf ihrer MV-Tour in Rostock mit Vertretern der Tourismusbranche zusammengetroffen. „Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat in den 35 Jahren seit der Gründung unseres Landes eine absolute Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie ist eine der stärksten Branchen in unserem Land. Die Zahl der Gästeübernachtungen hat sich seit Anfang der neunziger Jahre mehr als verdreifacht. Die Hoteliers, Vermieter von Ferienwohnungen, Gastronomen und Anbieter von Freizeitangeboten haben gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervorragende Arbeit geleistet. Wir in Mecklenburg-Vorpommern sind stolz auf unsere Tourismuswirtschaft“, sagte Schwesig im Anschluss an das Gespräch.

„Das klare Ziel der Landesregierung ist es, diese großartige Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Dabei geht es uns nicht darum, die Gästezahlen immer weiter nach oben zu schrauben. Es geht um Saisonverlängerung, Wertschöpfung und Qualität. Im Tourismus kommt nichts von allein. Wir brauchen immer wieder neue Ideen und Konzepte. Wichtig ist, dass die Akteure in der Tourismusbranche gut zusammenarbeiten. Die Landesregierung wird den Tourismus auch weiter in seiner Entwicklung unterstützten“, so Schwesig. Die Landesregierung unterstütze auch die Pläne der Bundesregierung, den Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie dauerhaft abzusenken. „Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern steht hinter dem reduzierten Mehrwertsteuersatz. Das, was im Koalitionsvertrag steht, muss jetzt auch umgesetzt werden.“

In der Veranstaltung, an der auch Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank teilnahm, ging es auch um die geplante neue Tourismus GmbH. Die Diskussion habe gezeigt, dass die neue Tourismusgesellschaft stärker das Werben um internationale Gäste und für den Wassertourismus verstärken muss, resümierte die Ministerpräsidentin.

„Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern hat maßgeblichen Anteil an der touristischen Erfolgsgeschichte des Landes, die ihresgleichen sucht. Wichtig ist uns, dass diese Geschichte fortgesetzt werden kann und zwar mit der Expertise aller Mitarbeitenden mit dem Ziel, das Urlaubsland MV als Top-Adresse für nationale und internationale Gäste zu empfehlen und darüber hinaus dazu beizutragen die notwendigen Schritte zu gehen, um einen zukunftsfähigen Tourismus im Einklang mit den Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Im Wettbewerb mit anderen Reisegebieten muss MV am Ball bleiben und darf nicht stehenbleiben. Deshalb ist es wichtig, dass die Prozesse der Überführung des Tourismusverbandes in die Mecklenburg-Vorpommern Tourismus GmbH zu einem zügigen Abschluss gebracht werden“, erklärte der Vorsitzende des Landestourismusverbandes Alexander Winter.

Zuvor besuchte Schwesig den Supieria Wake- und Wasserpark mit Sport- und Gastronomieangeboten in Rostock. „Das ist wirklich ein tolles Angebot für Einheimische und Gäste“, sagte Schwesig. „Das Beispiel zeigt, wie wichtig die regionale Wirtschaftsförderung ist.“
Andreas Timm, Marita Moritz
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 08.08.2025 00:00 Uhr | Seitenaufrufe: 4
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025