MUSIK, KUNST & MEE(H)R / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

MUSIK, KUNST & MEE(H)R

2. Tage der Kunst im öffentlichen Raum in Warnemünde vom 2. bis 5. Juni

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Vom 2. bis 5. Juni 2016 finden im Ostseebad Warnemünde die 2. Tage der Kunst im öffentlichen Raum MUSIK, KUNST & MEE(HR) statt. Dabei werden Kunstveranstaltungen unterschiedlicher Couleur im unmittelbaren Umfeld von Kunstwerken im öffentlichen Raum präsentiert.

Die Veranstaltungen finden schwerpunktmäßig im Bereich Mühlenstraße, Kurpark,  Kurhausgarten, Promenade, Leuchtturmvorplatz und Am Strom (Höhe Bahnhofsbrücke) statt. Einzigartig werden die Unplugged-Konzerte von Musikerinnen und Musikern direkt am Kunstwerk bzw. Denkmal sein. Hierbei wird nicht nur eine örtliche, sondern auch inhaltlich ästhetische Symbiose der verschiedenen Kunstformen realisiert, da es zur Aufführung von Liedern kommt, die zum Teil eigens zum jeweiligen Kunstwerk im öffentlichen Raum geschrieben worden sind bzw. dessen thematische Ausrichtung aufgreifen. Auch in die große Abendshow im Kurhausgarten, der sich in seiner 88-jährigen Historie zu einer unverzichtbaren Kunst- und Kulturstätte in Warnemünde und dadurch selbst zu einem Kunst- und Kulturdenkmal im öffentlichen Raum etablierte, werden die dort platzierten Kunstwerke einbezogen.

An den  Veranstaltungen sind etwa 100 überwiegend einheimische Künstlerinnen und Künstler beteiligt. Das Eventwochenende MUSIK, KUNST & MEE(H)R wird als Kooperationsveranstaltung  der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen der Hansestadt Rostock, des Fördervereins Leuchtturm Warnemünde e.V., der Agenturen Kulturmeer und 3 ART, der Galerie Möller und weiterer Partner aus Handel, Gastronomie und Industrie realisiert.

Geplante Veranstaltungen:
Donnerstag, 2. Juni 2016
19 Uhr Ausstellungseröffnung Galerie Möller/ Am Strom 68 Michael Emig: "See – Stücke" (Malerei & Grafik) Gabrielle Putz: "Schmuck – Stücke"  (Schmuck) ERÖFFNUNG durch den Schauspieler & Regisseur Eckhard Emig MUSIK: Sebastian Wirth/ Gitarre & Gesang und Robin Haring/ Schlagzeug
Freitag, 3. Juni 2016
19 bis 22 Uhr Film-Musik-Rock-Revue "DIE ALTEN FILME II" Kurhausgarten Eine von Ola Van Sander (Bad Penny) eigens für dieses Event zusammengestellte Rockband (Olaf Hobrlant, Carolin Hinz u.a.) wird im Zusammenwirken mit anderen Künstlern (z.B. Tanzatelier Luna) beliebte Soundtrack-Melodien aus  bekannten Filmen wie "Der letzte Mohikaner", "Philadelphia", "True Romance", "The Hateful Eight", "Die glorreichen Sieben", "The Wall", "Das Boot", "Der Profi", "Iron Man II", "Game Of Thrones" u.v.a. präsentieren. Zu hören sein werden Songs von Ennio Morricone, Vangelis, Klaus Doldinger, Johnny Cash, The Rolling Stones, Bruce Springsteen, AC/DC, Hans Zimmer u.v.a.

20 bis 23 Uhr Carl Z. Hallenbar im Hotel Neptun, Seestraße 19 in unmittelbare Nähe zu der Schieferfassaden-Gestaltung am Hotel Neptun von Jo Jastram und der Bildergalerie im Hotel Neptun am Aufgang zum Bernsteinsaal.

Sonnabend, 4. Juni 2016
10.30 bis 11.30 Uhr Songs zum Thema Strand und Meer an der Skulptur "Möwenflugflug" von Reinhard Dietrich auf der Strandpromenade/ Höhe Hotel Neptun Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Warnemünder Nachwuchsmusikerwettbewerbs "Talentebühne" und der kubanische Gitarrist Jorge Karena
12 bis 13 Uhr Jokel Seefeldt spielt Unplugged-songs zum Thema Leben und Liebe am Kunstwerk Windspiel von Otto Büttner auf der Seepromenade/ Höhe Strandhotel Hübner
15 bis 17 Uhr Programm am Leuchtturm des Fördervereins Leuchtturm Warnemünde e.V.
Denkmal Leuchtturm, Leuchtturmvorplatz Buntes Programm aus Musik (Anne Möller, Ola Van Sander, u.a.), Theater (Anne Kalkbrenner & Diego Hagen) u.a.

17.30 bis 18.30 Uhr Die Weekenders spielen  eigene Lieder, Songwriterhits und Chansons u.a.
"A n Land" Kunstwerk Die Welle von Anne Sewcz, Am Strom 63, diverse Baudenkmale Am Strom und technisches Denkmal Bahnhofsbrücke
20 Uhr Warnemünder Oldieparty mit DJ. Knut Honkytonk, Mühlenstraße 27a in der Nähe des Kunstwerkes "Junge auf dem Mühlenstein" von Reinhard Buch
Sonntag, 5. Juni 2016
10 bis 10.45 Uhr Der populäre Musiker Klaus Lass spielt Lieder der legendären "Plattfööt" und andere norddeutsche Songperlen u.a. "Uns olle Möhl" am Kunstwerk "Junge auf dem Mühlenstein" von Reinhard Buch, Mühlenstraße
11  bis 11.45 Uhr Angela Klee präsentiert beliebte Flower-Power- Songs an der Skulptur "Mädchenakt" von Karl Heinz Schamal und der Bücherbüxe im Kurpark/ Höhe Spielplatz
12 bis 12.45 Uhr Olaf Hobrlant spielt Lieder seiner Band Spill u.a. den für das Kunstwerk geschriebenen Song "Hier und jetzt" am Kunstwerk "Hier und Jetzt – where the magic happened" von Clea Stracke und Verena Seibt, Kirchenstraße
13.15 bis 14.30 Uhr Museumsdirektorin Dr. Kathrin Möller führt durch die Ausstellung "Schiff und Mee(h)r" – Die Geschichten hinter den Kapitänsbildern im Heimatmuseum Warnemünde. Der beliebte Warnemünder Musiker Hein präsentiert die passenden Lieder zum Thema.
Heimatmuseum Warnemünde, Alexandrinenstraße 31
15.30 bis 17 Uhr Kurhausgartenkonzert mit den Salon-Philharmonikern, die u.a. den Titel "Can Can" aus der Operette "Orpheus in der Unterwelt" von J. Offenbach spielen.
an den Bronzeplastiken "Orpheus und Eurydike" von Thomas Jastram und anderen Skulpturen, Kurhausgarten
Weitere Veranstaltungen:
Sonnabend, 4. Juni 2016,  11 Uhr Führung durch das Seebad Warnemünde Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59
Sonntag, 5. Juni 2016, 14 Uhr Warnemünder Geschichte(n) Thematisch geführter Spaziergang durch das Ostseebad mit Gerd Hosch, Geschichtswerkstadt Rostock e.V.
Treffpunkt: Heimatmuseum Warnemünde, Alexandrinenstraße 31

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 23:42 Uhr | Seitenaufrufe: 94
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025