Unternehmensbesuch bei der Zippel Logistik GmbH / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr

Unternehmensbesuch bei der Zippel Logistik GmbH

Glawe: Kontinuierliches Wachstum in Dummerstorf – 41 Jobs sind entstanden, davon sieben Ausbildungsplätze

Rostock/Umland (MWBT) • Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Montag das Unternehmen Zippel Logistik GmbH in Dummerstorf (Landkreis Rostock) besucht. "Der Logistikspezialist wächst kontinuierlich, sichert und schafft neue Arbeitsplätze. Mittlerweile sind 41 Mitarbeiter am Standort beschäftigt, davon sieben Auszubildende in drei Berufsrichtungen. Das Unternehmen investiert frühzeitig in die Sicherung des eigenen Fachkräftebedarfs. Es ist wichtig, jungen Menschen frühzeitig berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Wichtig ist es darüber hinaus, Übernahmechancen schon während der Ausbildung aufzuzeigen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort. Ausgebildet wird als Speditionskaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik und Berufskraftfahrer.  

Zippel Logistik GmbH 2012 gegründet

Die Zippel Logistik GmbH in Dummerstorf wurde im Jahr 2012 als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG in Hamburg gegründet und hat unter anderem die Stückgutspedition, das Systemgeschäft sowie das Lagergeschäft übernommen. Auf dem mehr als 62.000 Quadratmeter großen Grundstück sind eine schwerlastfähige Freifläche von 16.000 Quadratmetern, Park- und Abstellflächen von 10.000 Quadratmetern und eine Baulandreserve mit einer Fläche von 28.000 Quadratmetern entstanden. Daneben stehen dem Unternehmen vier Lagerhallen mit einer Fläche von insgesamt 8.000 Quadratmetern zur Verfügung. Alle Hallen haben Laderampen, insgesamt 21 Hallentore und eine Lagerhöhe von bis zu acht Metern.

Standortvorteile stärker betonen

"Das Unternehmen hat sich gezielt bei uns im Land angesiedelt. Die Nähe zum Seehafen Rostock war für die Zippel Logistik ein wesentliches Argument, sich hier niederzulassen. Das zeigt: Mecklenburg-Vorpommern ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Vielfältigkeit der Ansiedlungsvorteile können wir außerhalb unseres Bundeslandes noch deutlicher betonen", so Glawe weiter. "Unser Land wird heute von den Gästen als Tourismusland wahrgenommen. Das ist erfreulich. Mecklenburg-Vorpommern ist über die Tourismuswirtschaft hinaus ein wettbewerbsfähiger Investitionsstandort mit guten Perspektiven für Unternehmen und Investoren." Zu den Standortvorteilen zählen unter anderem die geografische Lage im südlichen Teil der Wachstumsregion Ostseeraum mit engen Verbindungen zu den Metropolregionen Hamburg, Berlin und Stettin, das attraktive Flächenangebot mit Gewerbeflächen in Großgewerbegebieten oder direkt an der Hafenkante.

Informationen zur Logistikbranche in Mecklenburg-Vorpommern

Die Zippel Unternehmensgruppe ist Mitglied der Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern. Der Verein will die Zusammenarbeit des Verkehrsgewerbes im regionalen, nationalen und internationalen Kontext fördern und damit die Leistungsfähigkeit der Logistikbranche insgesamt steigern sowie neue Arbeitsplätze schaffen. Knapp 100 Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden, Industrie- und Handelskammern sowie Wissenschaft und Politik haben sich zur Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Log-in-MV) zusammengeschlossen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es rund 2.000 Unternehmen im Bereich Verkehr und Lagerei. Rund 40.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind in der gesamten Logistikwirtschaft tätig.

Invest in MV

Begleitet wurde die Unternehmensansiedlung durch die Landeswirtschaftsfördergesellschaft Invest in Mecklenburg-Vorpommern. Aufgabe der Invest in MV ist die Unterstützung von Unternehmen, die in das nordöstliche Bundesland expandieren wollen. Dazu gehört die Suche nach geeigneten Produktionsstandorten als auch die Begleitung der Unternehmen bei Investitionen und der Schaffung neuer Arbeitsplätze.

 

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 19:38 Uhr | Seitenaufrufe: 138
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025