"Lokale Partnerschaft für Demokratie" nimmt Fahrt auf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr

"Lokale Partnerschaft für Demokratie" nimmt Fahrt auf

Rostock (HRPS) • Im Rahmen der neuen "Lokalen Partnerschaft für Demokratie" in der Hansestadt Rostock können die ersten Kleinprojekte beginnen. Unter Leitung von Senator Dr. Chris Müller kamen am vergangenen Freitag (6. November 2015) zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Rostocker Zivilgesellschaft zusammen, um die Ziele der "Lokalen Partnerschaft" zu diskutieren und die Projektmittel aus den zugehörigen Fördertöpfen zu vergeben.

Aus den eingereichten Vorschlägen wurden acht Projekte ausgewählt, die noch in diesem Jahr mit insgesamt 35.000 Euro gefördert werden. Die Palette der unterstützten Ideen reicht dabei von der antirassistischen Jugendarbeit bis zu Weiterbildungskursen für ehrenamtliche Flüchtlingshelferinnen und Flüchtlingshelfer. Auch die Vorbereitung und Durchführung einer gesamtstädtischen Demokratiekonferenz steht noch in diesem Jahr auf der Agenda.

Das neue Gremium, Begleitausschuss genannt, wird künftig etwa vierteljährlich tagen. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder wurden von Politik und Verwaltung einvernehmlich festgelegt. Es handelt sich dabei um Vertreterinnen und Vertreter der sechs Bürgerschaftsfraktionen, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Stadtjugendrings, der Polizei, der Evangelisch-lutherischen Kirche, des Stadtsportbundes, der Universität Rostock, der Industrie- und Handelskammer zu Rostock, des Migrantenrats Rostock und des Bündnisses "Rostock nazifrei". Der Begleitausschuss soll so ein möglichst breites Spektrum der Stadtgesellschaft abbilden.

Hintergrund ist, dass die Hansestadt Rostock im Frühjahr 2015 in das Bundesprogramm "Demokratie leben!" aufgenommen wurde. Damit ist eine Zuwendung des Bundes in Höhe von 280.000 Euro bis Ende 2019 verbunden, die von der Hansestadt Rostock mit 30.000 Euro kofinanziert werden. Die Gelder sind für einen Aktionsfonds, einen Jugendfonds, für Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit sowie für eine externe Koordinierungsstelle vorgesehen, die mittlerweile beim Verein "Bunt statt braun" geschaffen wurde. Über die "Lokale Partnerschaft für Demokratie" können somit künftig Schulen, Vereine oder Initiativen finanzielle Unterstützung für Kleinprojekte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt erhalten.

"Was sich ganz aktuell auf Demonstrationen oder auf Internetseiten auch in unserer Region abspielt, ist oftmals vorurteilsbehaftet und beunruhigend. Mit der "Lokalen Partnerschaft für Demokratie" verfügt die Hansestadt Rostock jetzt über eine Plattform, um gemeinsam mit vielen zivilgesellschaftlichen Partnern die Arbeit für Weltoffenheit und Toleranz in unserer Stadt zu verstärken und verstetigen", so Senator Dr. Chris Müller.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 19:00 Uhr | Seitenaufrufe: 88
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025