25 Jahre MarineSoft in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Neuzugang beim FCH: Schwede Viktor Bergh kommt auf Leihbasis - Foto: F.C. Hansa Rostock e.V.
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock hat sich die Dienste von Viktor Bergh gesichert. Der 26-jährige Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Djurgårdens IF an die Ostsee. Der 1,72 Meter große Außenverteidiger bringt reichlich Erfahrung aus seiner Heimat mit: 70 Einsätze in der Superettan (2....
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:38 Uhr
Rostock (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist heute auf ihrer MV-Tour in Rostock mit Vertretern der Tourismusbranche zusammengetroffen. „Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat in den 35 Jahren seit der Gründung unseres Landes eine absolute Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie ist eine der stärksten Branchen in...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Hansa Rostock: Athletik-Trainer um Brinkmann wollen voneinander lernen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
„Wir wollen keine 100-Meter-Sprinter oder Bodybuilder, sondern bessere Fußballer“, sagt Reinhard Schnittker. Der 55-Jährige ist einer von zwei neuen Athletik- und Reha-Coaches des FC Hansa – und der Alterspräsident im Rostocker Trainerstab.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Im Rahmen der Sicherheitskontrollen zu einem Kreuzfahrtschiff stellte das Sicherheitspersonal, am gestrigen Nachmittag, einen gefährlichen Gegenstand bei einer 57-jährigen Deutschen in ihrer Handtasche fest. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock identifizierten den Gegenstand als...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:59 Uhr
Wie das Ostseestadion dem FC Hansa Rostock zu seiner Heimstärke verhilft - Bild: Nordkurier
Fußball-Drittligist Hansa Rostock will in der neuen Saison die altbekannte Heimstärke fortführen. Am Sonntag ab 16.30 Uhr kommt Waldhof Mannheim ins Ostseestadion.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr

25 Jahre MarineSoft in Rostock

Rudolph: MarineSoft GmbH ist ein Botschafter unserer Volkswirtschaft für den Bereich intelligenter Lösungen im Softwarebereich

Rostock-Warnemünde (MWBT) • In Rostock hat die MarineSoft GmbH feierlich ihr 25-jähriges Firmenjubiläum begangen. "Die MarineSoft GmbH ist ein Botschafter unserer Volkswirtschaft für den Bereich intelligenter Lösungen im Softwarebereich. Das Unternehmen hat damit erfolgreich eine Marktnische besetzt. Das Team aus erfahrenen Programmierern, Ingenieuren, Didaktikern und Grafikern sind die Bausteine für den langjährigen Erfolg des Unternehmens", sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Dr. Stefan Rudolph am Donnerstag vor Ort. In der Firma sind 40 Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende beschäftigt.

Industrie 4.0 als Chance für heimische Wirtschaft nutzen

Wirtschaftsstaatssekretär Rudolph hat vor Ort dafür geworben, dass heimische Unternehmen noch stärker vom Wettbewerb um intelligente Lösungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien partizipieren. "Industrie 4.0 ist die vierte industrielle Revolution, an der genauso wie damals an der Mechanisierung, der Massenfertigung und der Automatisierung kein Weg vorbeiführt", sagte Rudolph. Das Ziel bei Industrie 4.0 ist die intelligente Fabrik (Smart Factory), die sich durch Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz und Ergonomie sowie die Integration von Kunden und Geschäftspartnern in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen auszeichnet. "Wir müssen mit unseren innovativen Entwicklungen aus Mecklenburg-Vorpommern nicht ´hinterm Berg´ halten und sollten uns selbstbewusster mit unserem Know-how Mecklenburg-Vorpommern präsentieren", forderte Rudolph weiter.

Unternehmen entwickelt intelligente Lösungen

Das Rostocker Unternehmen MarineSoft GmbH ist als Ausgründung der Hochschule für Seefahrt Warnemünde Wustrow im Jahr 1990 gestartet. MarineSoft entwickelt und produziert maritime Trainings- und Simulationssoftware für die Handelsschifffahrt und die Marinen weltweit. Neben computerunterstützten Lernverfahren "Computer Based Training (CBT)" bietet MarineSoft simulatorgestützte Wissensvermittlung an. Ein weiteres Kernthema von MarineSoft ist das Wissensmanagement. Dabei geht es darum, das Wissen sowohl beim Trainee als auch beim Trainer zu "konservieren", damit es bei Bedarf in der richtigen Menge am richtigen Platz zur Verfügung steht. Dafür hat MarineSoft eine Gruppe von computergestützten, interaktiven Lösungen entwickelt. Im Juni ist die MarineSoft mit der benntec Systemtechnik GmbH (benntec), Bremen, verschmolzen und agiert seitdem als Geschäftsbereich der MarineSoft der benntec.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 16:00 Uhr | Seitenaufrufe: 193
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025