Senator Dr. Müller übergibt neues Löschfahrzeug an Freiwillige Feuerwehr Stadt-Mitte / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Neuzugang beim FCH: Schwede Viktor Bergh kommt auf Leihbasis - Foto: F.C. Hansa Rostock e.V.
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock hat sich die Dienste von Viktor Bergh gesichert. Der 26-jährige Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Djurgårdens IF an die Ostsee. Der 1,72 Meter große Außenverteidiger bringt reichlich Erfahrung aus seiner Heimat mit: 70 Einsätze in der Superettan (2....
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:38 Uhr
Rostock (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist heute auf ihrer MV-Tour in Rostock mit Vertretern der Tourismusbranche zusammengetroffen. „Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat in den 35 Jahren seit der Gründung unseres Landes eine absolute Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie ist eine der stärksten Branchen in...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (BPHR) - Im Rahmen der Sicherheitskontrollen zu einem Kreuzfahrtschiff stellte das Sicherheitspersonal, am gestrigen Nachmittag, einen gefährlichen Gegenstand bei einer 57-jährigen Deutschen in ihrer Handtasche fest. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock identifizierten den Gegenstand als...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:59 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Hansa Rostock ist bereit für Pokalduell gegen Bayern München - Bild: Nordkurier
Mit einem 2:0-Erfolg bei Rot-Weiß Erfurt ist die U19 des FC Hansa Rostock in die neue Saison der DFB-Nachwuchsliga gestartet. Jetzt wartet im DFB-Pokal der FC Bayern München.
Quelle: Nordkurier | So., 17:03 Uhr
Gesundheitsämter warnen vor Blaualgen im Landkreis Rostock - Bild: Nordkurier
Die Temperaturen steigen und die Gesundheitsämter im Landkreis Rostock raten aktuell zur Vorsicht beim Baden in fünf Seen. Besonders kleinere und flache Gewässer sind betroffen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:32 Uhr

Senator Dr. Müller übergibt neues Löschfahrzeug an Freiwillige Feuerwehr Stadt-Mitte

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Sperrfrist: Freitag, 3. Juli 2015, 9.00 Uhr
Senator Dr. Chris Müller hat heute ein neues Löschfahrzeug zur Nutzung an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadt-Mitte übergeben. "Mit diesem Fahrzeug wird der Einsatzwert unserer Feuerwehren erhöht und gleichzeitig der Schutz der Rostockerinnen und Rostocker gestärkt", so Senator Dr. Chris Müller während der feierlichen Übergabe auf dem Neuen Markt. "Mein Dank gilt insbesondere den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die das bisher genutzte Fahrzeug durch besondere Pflege und Wartung so viele Jahre einsatzbereit gehalten haben und nun auch das neue Fahrzeug wieder in Pflege nehmen."

Das neue Löschfahrzeug wurde auf der Basis eines Fahrgestells der Firma MAN mit Aufbauten durch die Firma Ziegler entsprechend der Anforderungen der Hansestadt Rostock gebaut und für eine Gruppenbesatzung 1/8 konzipiert. Es verfügt u. a. über vier Pressluftatmer in der Mannschaftskabine, einen Wassertank mit einem Volumen von  2.040 Litern, ein Hydrantenstandrohr mit Rückflussverhinderer, eine Umfeldbeleuchtung und Verkehrssicherungs-LED, eine Wärmebildkamera sowie Gasmessgeräte und Chemikalienschutzanzüge. Dank eines neuen Navigationssystems wird die Alarmadresse im Einsatzfall durch die Leitstelle direkt an das Navigationssystem gesendet und macht das manuelle Eingeben des Zielortes überflüssig.

"Das Fahrzeug entspricht damit dem neuesten Stand der Technik", so Senator Dr. Chris Müller. Das neue Fahrzeug ersetzt ein Löschfahrzeug LF 16/TS mit der Erstzulassung von 1994 und einem Beladungskonzept aus dem Jahr 1963. Die Bereitstellung der Anschaffungskosten für das Fahrzeug in Höhe von etwa 370.000 Euro erfolgte ausschließlich aus dem städtischen Etat und ist Bestandteil bei der Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes für die Feuerwehren der Hansestadt Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 15:50 Uhr | Seitenaufrufe: 104
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025