RSAG startet Marketingkampagne mit „grüner Haltestelle“ am Doberaner Platz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock (SKMV) - Das 30-jährige Jubiläum des Werftstandortes der Firma TAMSEN MARITIM wurde heute in Rostock gefeiert. „Unser Land ist eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei einem Fest für die Belegschaft auf dem Werftgelände in Rostock. Neben Häfen und den großen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:30 Uhr

RSAG startet Marketingkampagne mit „grüner Haltestelle“ am Doberaner Platz

Umweltbewusste Mobilität für Rostock

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (RSAG) • „Grüner wird`s nicht. Umweltschutz auf ganzer Linie.“ Mit dieser Aussage enthüllten die RSAG-Vorstände Jochen Bruhn und Michael Schroeder am Mittwoch, 8. April 2015, eine „grüne Haltestelle“ am Doberaner Platz:
„Wir setzen auf umweltbewusste Mobilität für Rostock. Wir als Mobilitätsdienstleister Nr. 1 tragen unseren Teil dazu bei, dass die Luft in Rostock sauber bleibt. Wir setzen auf Nachhaltigkeit bei der Investition in unsere Fahrzeugflotte. Aber wir machen noch mehr. Diesen Umweltaspekt möchten wir allen Rostockerinnen und Rostockern in unserer aktuellen Marketingkampagne gerne etwas näher bringen“, so beide Vorstände bei der heutigen Präsentation. „Und natürlich freuen wir uns, wenn noch mehr Fahrgäste mit unseren Bussen und Bahnen umweltfreundlich zuhause unterwegs sind.“
Eine „grüne Haltestelle“, die ins Auge fällt: Mit freundlicher Unterstützung der Firma WallDecaux und des Gartenfachmarktes Grönfingers verwandelte sich ein Fahrgastunterstand am Doberaner Platz in eine grüne Oase voller Pflanzen und Blumen. Dieses Grün steht symbolisch für das so wichtige „Grün“ der Hansestadt. Damit Rostock seine saubere Luft und seine hohe Lebensqualität behält, sorgt die RSAG nachhaltig für geringe CO2-Emissionen.

Zum Beispiel mit ihren umweltfreundlichen Fahrzeugen:
Die RSAG fährt ausschließlich mit grünem Strom. Bereits seit 2011 wird die RSAG von der Stadtwerke Rostock AG mit Strom aus erneuerbarer Energie, aus Wasserkraft, beliefert. Beim Kauf neuer Busse achtet die RSAG konsequent auf die derzeit höchste Abgasnorm (Euro-6), um die CO2-Emissionen weiter zu verringern. Und mit der fünften Pedelec-Station in Warnemünde verbessert die RSAG die intermodalen Angebote, also die Verknüpfung von Bussen und Bahnen mit öffentlichen Pedelecs.
Neben ressourcenschonendem Fahrzeugbau und Fahrzeugeinsatz optimiert die RSAG alle internen Betriebsabläufe auf Grundlage der anspruchsvollen EMAS-Verordnung (EMAS = Eco-Management and Audit Scheme). Mithilfe dieses standardisierten Umweltmanagement-Systems verbessert die RSAG kontinuierlich ihre Umweltleistung. Interessante Fakten zu diesen konkreten Maßnahmen sind auf der unternehmenseigenen Internetpräsenz unter www.rsag-online.de veröffentlicht.

Entdecke Rostock. Nachhaltig mit der RSAG.
Die heutige Marketingaktion und die nun beginnende Kampagne soll diese Botschaften in die Stadt tragen. Die Blumen und Pflanzen an der Haltestelle sind zum Bedauern vieler Einheimischer allerdings nur für einen Tag dort platziert. Die Botschaften der beklebten Rückwand bleiben die nächsten 14 Tage am Doberaner Platz sichtbar. Auszubildende der RSAG verteilen den gesamten Nachmittag kleine Kokostöpfchen mit Sonnenblumen am Doberaner Platz. Ein Bild von dieser wachsenden Sonnenblume und weitere Aktionen sind Teil eines Gewinnspiels. Unter allen Einsendern gibt es ein RSAG-Starterpaket zu gewinnen: Darin enthalten eine elros-Guthabenkarte im Wert von 25 Euro zur Nutzung des Pedelc-Angebotes, eine Monatskarte Rostock im Wert von 53 Euro und eine RostockCARD+Region (24 h) im Wert von 17 Euro. Nähere Informationen dazu unter www.rsag-online.de oder unter www.facebook.com/entdecke.rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 13:48 Uhr | Seitenaufrufe: 175
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025