RSAG startet Marketingkampagne mit „grüner Haltestelle“ am Doberaner Platz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

RSAG startet Marketingkampagne mit „grüner Haltestelle“ am Doberaner Platz

Umweltbewusste Mobilität für Rostock

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (RSAG) • „Grüner wird`s nicht. Umweltschutz auf ganzer Linie.“ Mit dieser Aussage enthüllten die RSAG-Vorstände Jochen Bruhn und Michael Schroeder am Mittwoch, 8. April 2015, eine „grüne Haltestelle“ am Doberaner Platz:
„Wir setzen auf umweltbewusste Mobilität für Rostock. Wir als Mobilitätsdienstleister Nr. 1 tragen unseren Teil dazu bei, dass die Luft in Rostock sauber bleibt. Wir setzen auf Nachhaltigkeit bei der Investition in unsere Fahrzeugflotte. Aber wir machen noch mehr. Diesen Umweltaspekt möchten wir allen Rostockerinnen und Rostockern in unserer aktuellen Marketingkampagne gerne etwas näher bringen“, so beide Vorstände bei der heutigen Präsentation. „Und natürlich freuen wir uns, wenn noch mehr Fahrgäste mit unseren Bussen und Bahnen umweltfreundlich zuhause unterwegs sind.“
Eine „grüne Haltestelle“, die ins Auge fällt: Mit freundlicher Unterstützung der Firma WallDecaux und des Gartenfachmarktes Grönfingers verwandelte sich ein Fahrgastunterstand am Doberaner Platz in eine grüne Oase voller Pflanzen und Blumen. Dieses Grün steht symbolisch für das so wichtige „Grün“ der Hansestadt. Damit Rostock seine saubere Luft und seine hohe Lebensqualität behält, sorgt die RSAG nachhaltig für geringe CO2-Emissionen.

Zum Beispiel mit ihren umweltfreundlichen Fahrzeugen:
Die RSAG fährt ausschließlich mit grünem Strom. Bereits seit 2011 wird die RSAG von der Stadtwerke Rostock AG mit Strom aus erneuerbarer Energie, aus Wasserkraft, beliefert. Beim Kauf neuer Busse achtet die RSAG konsequent auf die derzeit höchste Abgasnorm (Euro-6), um die CO2-Emissionen weiter zu verringern. Und mit der fünften Pedelec-Station in Warnemünde verbessert die RSAG die intermodalen Angebote, also die Verknüpfung von Bussen und Bahnen mit öffentlichen Pedelecs.
Neben ressourcenschonendem Fahrzeugbau und Fahrzeugeinsatz optimiert die RSAG alle internen Betriebsabläufe auf Grundlage der anspruchsvollen EMAS-Verordnung (EMAS = Eco-Management and Audit Scheme). Mithilfe dieses standardisierten Umweltmanagement-Systems verbessert die RSAG kontinuierlich ihre Umweltleistung. Interessante Fakten zu diesen konkreten Maßnahmen sind auf der unternehmenseigenen Internetpräsenz unter www.rsag-online.de veröffentlicht.

Entdecke Rostock. Nachhaltig mit der RSAG.
Die heutige Marketingaktion und die nun beginnende Kampagne soll diese Botschaften in die Stadt tragen. Die Blumen und Pflanzen an der Haltestelle sind zum Bedauern vieler Einheimischer allerdings nur für einen Tag dort platziert. Die Botschaften der beklebten Rückwand bleiben die nächsten 14 Tage am Doberaner Platz sichtbar. Auszubildende der RSAG verteilen den gesamten Nachmittag kleine Kokostöpfchen mit Sonnenblumen am Doberaner Platz. Ein Bild von dieser wachsenden Sonnenblume und weitere Aktionen sind Teil eines Gewinnspiels. Unter allen Einsendern gibt es ein RSAG-Starterpaket zu gewinnen: Darin enthalten eine elros-Guthabenkarte im Wert von 25 Euro zur Nutzung des Pedelc-Angebotes, eine Monatskarte Rostock im Wert von 53 Euro und eine RostockCARD+Region (24 h) im Wert von 17 Euro. Nähere Informationen dazu unter www.rsag-online.de oder unter www.facebook.com/entdecke.rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 13:48 Uhr | Seitenaufrufe: 178
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025