Stadtrundgang zum 796. Stadtgeburtstag Rostocks / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 00:33 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
13-Jährige verursacht Autounfall bei Fahrübung mit Opas Pkw - Bild: Nordkurier
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:23 Uhr

Stadtrundgang zum 796. Stadtgeburtstag Rostocks

Rostock (HRPS) • Am 24. Juni ist Stadtgeburtstag. Vor 796 Jahren erhielt die Stadt an diesem Tag das Stadtrecht bestätigt. 2018 jährt sich dieses historische Datum zum 800. Mal. Der Rostocker Stadtführerverein, der Verein für Rostocker Geschichte und der Plattdütsch-Verein "Klönsnack Rostocker 7" laden auch in diesem Jahr zu einem informativen Stadtrundgang über sieben Stationen ein. Neben interessanten Informationen zur Stadtgeschichte ist es Anliegen des nun schon traditionellen Rundgangs, jedes Jahr erneut auf den 800. Stadtgeburtstag hinzuweisen, dies besondere Jubiläum im Bewusstsein der Bürger, aber auch der Verantwortlichen zu verankern.

Der Rundgang beginnt um 14 Uhr in der Hochschule für Musik und Theater und endet gegen 18 Uhr in der Nikolaikirche.

In diesem Jahr werden die folgenden Stationen besucht:
Hochschule für Musik und Theater
- Musikalischer Gruß (Bläsergruppe der hmt)
- Begrüßung durch Klaus Armbröster (Stadtführerverein)
- Eröffnung durch Oberbürgermeister Roland MethlingVortrag "Rostock auf dem Weg zur Reformation" Pastor Tilman Jeremias (Innenstadtgemeinde) Vortrag "Historisches Erbe und seine Nutzung – das Beispiel hmt" Kanzler Frank Ivemeyer (hmt)
Petrikirche Kurzes historisches Spiel "Slüters Hochzeit. Paschen Gruwel verehelicht Magister Slüter mit Katharina Jelen", Rostocker Vaganten, Niederdeutsche Bühne Rostock und Plattdütsch-Verein "Klönsnack – Rostocker 7"
Slüterdenkmal
- Vortrag: " Zum Lebensweg des Rostocker Reformators und seinemDenkmal" Dr. Joachim Lehmann (Verein für Rostocker Geschichte)
Petribleiche
- Vortrag: "Die Slawische Burg Roztoc, der Beginn der Besiedlung an derWarnow". Stadtarchäologe Ralf Mulsow (Verein für Rostocker Geschichte)
- Enthüllung der Bodentafel zum Thema durch den Oberbürgermeister
- 7 Ehrenböller Schützenvereine Concordia und Wieker Gelag.

Petriviertel
-  Vortrag: "Das neue Wohngebiet an der Warnow, Rostock legt zu" Reinhard Wolfgramm (Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau)
Gerberbruch
- Vortrag: "Die Brüche und ihre Bedeutung in der Vergangenheit" Stadtarchivdirektor Dr. Karsten Schröder (Verein für Rostocker Geschichte)
Nikolaikirche
- "Poetische und musikalische Betrachtungen zur Geschichte Rostocks undzum 200. Geburtstag von John Brinckman" Plattdütsch-Verein "Klönsnack – Rostocker 7" und Kindergruppe der Kita "Marie Bloch".
Die drei veranstaltenden Vereine bitten um eine Spende für die Aufstellung der Plastik "Schreiender Hengst" von Jo Jastram vor dem Kröpeliner Tor.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 06:44 Uhr | Seitenaufrufe: 467
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025