AG Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen mit Rostocker Beteiligung tagte in Stockholm / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

AG Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen mit Rostocker Beteiligung tagte in Stockholm

Rostock/Stockholm (HRPS) • Am 13. Mai 2014 tagte zum zweiten Mal die internationale Arbeitsgruppe (AG) zur Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Ostseeraum, Oslo und Hamburgs, die sich im Herbst auf Initiative der Stadt Kopenhagens gegründet hat. Die AG besteht aus Vertretern aller Städte und Hafengesellschaften mit Kreuzfahrtbetrieb. Teilnehmer von Rostocker Seite war Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt.

Im Laufe der Tagung wurden aktuelle Informationen über den technischen Entwicklungsstand umweltgerechter Energieversorgung und die konkreten Realisierungen ausgetauscht. Stockholm baut aktuell auf Grund von Vereinbarungen mit Fährlinien Betreibern für die fünf gleichzeitig im Hafen liegenden Fähren Landstromanschlüsse. Bei Kreuzfahrtschiffen gibt es noch keine weiteren Planungen. Hier werden die Ergebnisse in Hamburg abgewartet und ausgewertet. Hamburg baut sowohl einen landseitigen Landstromanschluss als auch privat finanziert eine schwimmende auf LNG-Basis Strom erzeugende Turbine. Die nächste Tagung dazu wird im Herbst in Hamburg stattfinden.

Die Tagungen sollen sich zukünftig zu einem Netzwerk der Ostseestädte entwickeln, um immer abgestimmt agieren zu können und den aktuellen Wissenstand zu vermitteln. Die Arbeitsinhalte sollen sich nun von der reinen Energieversorgung hin zur Stadtverträglichkeit von Kreuzfahrtliegeplätzen hin entwickeln, zu dem dann neben der Schadstoffvermeidung auch die Verminderung der Geräuschemissionen sowie die sonstige Ver- und Entsorgung integriert wird.
Ein Vertreter der Kreuzfahrtbranche (Cruise Lines International Association - CLIA), das 95 Prozent aller Kreuzfahrtanbieter vertritt, stand einem abgestimmten Agieren bezüglich umweltverträglicher nachhaltiger Schiffsbetreibung nicht ablehnend gegenüber und betonte die gemeinsame Verantwortung für die Umwelt. Das Rostocker Unternehmen Aida wurde als vorbildlich auf dem Weg zur Nachhaltigkeit benannt.

Auf Initiative von Holger Matthäus wird bis zur Herbstsitzung in Hamburg eine Deklaration der Mitgliedsstädte vorbereitet, die die gemeinsamen Ziele zu umweltverträglichen Hafenstandorten definiert. Die Deklaration sollte politisch legitimiert werden. Hamburg bereitet zurzeit Antragsunterlagen für ein EU-Projekt namens Green Cruise Port vor, bei dem sich auch die Hansestadt Rostock einbringen wird.

Holger Matthäus dazu: "Während die Kreuzfahrtbranche bestens organisiert ist, müssen wir uns nun als Hafenstädte auch strukturierter organisieren. Das nützt sowohl den Kunden und Gästen in unseren Häfen als auch uns als Gastgeber und Anwohnende."
Die Ergebnisse der Tagung werden demnächst in der Rostocker Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 05:53 Uhr | Seitenaufrufe: 198
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025