Bestätigung der Qualität der Zentren am Klinikum Südstadt Rostock - / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Bestätigung der Qualität der Zentren am Klinikum Südstadt Rostock -

Erfolgreiche Zertifizierung abgeschlossen

Rostock-Südstadt (HRPS) • Neben einer modernen und kompetenten Behandlung der Patientinnen und Patienten ist die konsequente Qualitätssicherung und -verbesserung der medizinischen Betreuung und damit auch die Steigerung der Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten ein wichtiges Ziel für das Klinikum Südstadt Rostock. Die strukturellen Voraussetzungen für eine hohe Qualität in der Patientenbetreuung und ein entsprechendes Qualitätsmanagementsystem für das gesamte Klinikum wurden aufgebaut und weiter entwickelt und eine Zertifizierung des Universitäts-Brustzentrums, des Universitäts-Gynkrebszentrums und des Darmkrebszentrums am Klinikum Südstadt beantragt.

Unter der Leitern der Zentren, Professor Dr. Kaja Ludwig und Professor Dr. Bernd Gerber, wurden unter Einbeziehung aller, die stationär und ambulant an der Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten beteiligt sind, Behandlungsergebnisse analysiert und daraus optimale Strukturen und Therapieabläufe erarbeitet.

Nach dem Startschuss für eine Zertifizierung im Juni 2012 fand im April 2013 die erfolgreiche Zertifizierung der drei Organzentren durch die Fachexperten des unabhängigen Instituts OnkoZert nach den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft statt. Weiterhin erfolgte die Zertifizierung durch den TÜV Süd nach den Vorgaben der DIN EN ISO 9001.

Die Organ-Krebszentren am Klinikum Südstadt konnten nachweisen, dass sie durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aller in- und externen Partner bestmögliche Behandlungsergebnisse erzielen. In einem funktionierenden Netzwerk von Kliniken und Fachabteilungen des Krankenhauses mit anderen Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern und ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten der Region kann für jeden Patienten entsprechend seines Erkrankungsstadiums eine maßgeschneiderte Therapie mit Einsatz moderner und schonender Behandlungsverfahren erfolgen. Das konnten nun ein Jahr später die Auditoren von OnkoZert, das im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft fachliche Zertifizierungen betreut, erneut bestätigen.

Um die Patientenversorgung mit Krebserkrankungen weiter zu optimieren und eine weitere umfangreiche interdisziplinäre Versorgung in Kooperation mit organübergreifenden Spezialisten zu gewährleisten, erfolgten in diesem Jahr mit den Zertifizierungen des Pankreaskarzinomzentrums unter der Koordinatorin Oberärztin Dr. med.
Sylke Schneider-Koriath und des Onkologischen Zentrums unter dem Koordinator Oberarzt Dr. med. Uwe Scharlau zwei weitere Anerkennungen von Zentren am Klinikum Südstadt Rostock.

Nach der Verleihung des Gütesiegels des Verbandes Rheumatologischer Akutkliniken wurde das Regionale Rheumazentrum Rostock unter der Leitung von Prof. Dr. med. habil. Christian Kneitz im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens bestätigt, ein Qualitätsmanagement aufgebaut zu haben, das die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 voll erfüllt.
"Besonders gefreut hat uns die sehr hohe Patientenzufriedenheit. 92 Prozent der Patienten sind sehr zufrieden, viele davon würden anderen Patienten eine Behandlung im Rostocker Rheumazentrum empfehlen und sich selbst bei uns wieder behandeln lassen." Generell empfiehlt Prof.
Kneitz, "dass sich Patienten in Deutschland vorrangig in Kliniken, die ihre Qualität über Gütesiegel und Zertifikate anerkannter Gesellschaften nachweisen können, behandeln lassen sollten."

Durch die Empfehlung zur Zertifikatserteilung hat die Auditorin von der TÜV-Süd Management GmbH dem Klinikum Südstadt Rostock ein etabliertes und funktionierendes Qualitätsmanagement bestätigt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 05:03 Uhr | Seitenaufrufe: 243
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025