News
Top 7 - Meist gelesene News
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Bröckelnde Balkone, feuchte Wände, alte Leitungen: Das Rostocker Hochhaus in der Ziolkowskistraße 11 ist in einem schlechten Zustand. Ob es noch saniert werden kann, ist ungewiss.
Rövershagen suchte einen ? und bekam gleich zwei neue Zahnärztinnen: Lisa Fasselt und Rebekka Tiedt haben ihre Praxis eröffnet. Sie erzählen, wie sie den neuen Alltag mit zwei kleinen Kindern bewältigen.
Drei Tage lang ist ein Mädchen (11) aus Sanitz im Landkreis Rostock verschwunden gewesen. Die Polizei hat sie inzwischen wohlbehalten gefunden.
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Das Polizeipräsidium Rostock bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer Schülerin aus Schwerin.
Es ist eine Geschichte von Intrigen und Verleumdung. Für Schauspieler Joshua Wealton wird ein Traum wahr, er spielt Mozart.
Quelle: NDR.de | So., 20:47 Uhr
Frau bei Streitigkeiten in einer Rostocker Wohnung verletzt Polizei stellt hierbei mehrere Waffen sicher
Rostock-
Schmarl (PIHR) • Streitigkeiten in einem Mehrfamilienhaus in Rostock-Schmarl lösten am Freitagabend einen Einsatz der Rostocker Polizei aus. Über Polizeinotruf wurde bekannt, dass sich vor einem Haus in Schmarl eine weibliche Person aufhalten soll, die bei Streitigkeiten in einer Wohnung verletzt wurde. Noch während der Anfahrt der sofort an den Ereignisort entsandten Polizeibeamten rief die weibliche Person ebenfalls über Notruf an und äußerte, dass bei dem Streit auch Waffen im Spiel gewesen sein sollen. Nach einer ersten Befragung der Geschädigten wurde entschieden, aufgrund der unklaren Sachlage weitere Polizeikräfte vor Ort zu holen und anschließend die Beteiligten aus der Wohnung zu entfernen. Es sollten sich noch mehrere Personen in der Wohnung, in der der Streit stattgefunden hat, befinden. Zwischenzeitlich waren bereits vier dieser Personen aus der Wohnung gekommen. Nach Aussage der Geschädigten befand sich letztlich nur noch eine männliche Person in der Wohnung. Die Polizei suchte diese Wohnung auf und konnte die Person festsetzen. Bei dem Einsatz wurden letztlich mehrere Samuraischwerter und Softairwaffen festgestellt. Hierzu wurden Ermittlungen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Waffengesetz aufgenommen. Sowohl die Geschädigte als auch die Tatverdächtigen waren zum Tatzeitpunkt nicht nur unerheblich alkoholisiert. Gegen die 22-jährige weibliche Tatverdächtige und die vier zwischen 21 und 27 Jahre alten männlichen Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 16.01.1970 - 23:55 Uhr | Seitenaufrufe: 241« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.