Eishockey: Ziel am zweiten Spieltag erreicht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr

Eishockey: Ziel am zweiten Spieltag erreicht

Rostock Piranhas - Hamburger SV 9:3 (2:0, 4:0, 3:3)

Rostock-Hansaviertel (rec) • Am gestrigen Sonntag haben die Rostock Piranhas ihr Ziel, am zweiten Spieltag Tabellenführer zu sein, erreicht. Sie konnten den Hamburger SV mit 9:3 zurück an die Elbe schicken.

Spielerisch brauchten die Raubfische im ersten Drittel 5 Minuten, um sich auf die Hamburger einzustellen. In der 8. Minute erzielte der dreifache Torschütze des Abends Jan Schmidt sein erstes Tor. Die Rostocker schnürten die Jungs von der Elbe regelrecht in ihrem eigenen Drittel ein. Der gut aufgelegte Hamburger Keeper wusste aber immer wieder, die schwarze Hartgummischeibe unter sich zu begraben. Mit seinem zweiten Treffer konnte Jan Schmidt in der 19. Minute auf Vorbereitung von Anton Marsall und Vitalij Blank zum 2:0 das erste Drittel beenden.

Das gleiche Bild bot sich im zweiten Drittel. War es nicht der Torhüter, so stand die Latte oder der Pfosten im Weg. In der 25. Spielminute gelang Karol Bartanus durch seinen 599. Scorerpunkt zum 3:0 für die Raubfische einzunetzen. Die Hamburger konnten sich kaum noch aus dem eigenen Drittel befreien und da war es in der 27. Petr Sulcik, 39. Vitalij Blank und in der letzten Spielminute im zweiten Spielabschnitt Philip Labuhn der den 6:0 Drittelstand erzielten. Die Vorbereitung zum 6:0 bereitete Karol Bartanus vor und erreichte dadurch seinen 600. Scorerpunkt für die Piranhas.

Wer nun dachte die Hamburger ergeben sich ihrem Schicksal, der wurde eines besseren belehrt. In der 41. Minute war es Valentins Feoktistov und in der 43. Spielminute Sebastian Haupt, die durch das energische Spiel der Elbestädter zwei Nachlässigkeiten in der Rostocker Abwehr zum 6:2 ausnutzten. Mit einem Doppelschlag in der 53. Minuten waren es Jan-Niklas Linnenbrügger und Anton Marsall, die das Ergebnis auf 8:2 erhöhten. Mit seinem letzten Treffer am gestrigen Abend beendeten Jan Schmidt den Torhunger der Raubfische zum 9:2 in der 56. Spielminute.
Den Hamburger gelang es nach einer sehr guten Leistung in Rostocker Unterzahl noch das 9:3 zu erzielen.

Die erfolgreiche Rostocker Nachwuchsarbeit konnte vom Sonntagvormittag auch noch etwas positives vermelden. Wie der Torhunger der großen Raubfische in Bremen, so fegten die Knaben des Rostocker EC den Bremer EC mit 28:1 vom Eis. Erfolgreichster Torschütze war der Kapitän der Mannschaft Lennart Schelz mit 7 Treffern und 5 Vorlagen.

Am kommenden Wochenende wird es dann heiß auf dem Eis in der Schillingallee. Gleich zwei Mitfavoriten um die Meisterschaft der Oberliga Nord sind dann zu Gast in der Schillingallee. Am Freitag um 19 Uhr heißt der Gegner Braunlage und zur gewohnten Futterzeit am Sonntag um 19 Uhr gastieren die Heidschnucken vom Adendorfer EC in der Schillingallee.

Rostock Piranhas: 31 Tobias John, 43 Rostislav Kosarek - 97 Rene Wegner, 76 Vjatcheslav Koubenski, 9 Frank Hanske, 38 Vitalij Blank, 32 Max Janke, 78 Jan Schmidt - 12 Felix Schulz, 67 Karol Bartanus, 29 Peter Sponholz, 58 Jan-Niklas Linnenbrügger, 6 Anton Marsall, 16 Paul Stratmann, 19 Phillip Labuhn, 10 Petr Sulcik; Trainer: Wolfgang Wünsche

Hamburger SV: 31 Jan-Niklas Gebert, 1 Daniel Bethe - 14 Marcel Schlode, 16 Alexander Reichart, 6 Alexander Kähler - 25 Valentins Feoktistovs, 18 Daniel Ossowski, 17 Steffen Drewes, 24 Tobias Eitermoser, 13 John-Darren Laudahn, 15 Tobias Bruns, 12 Robin Richter, 8 Daniel Bruns, 4 Sebastian Haupt, 7 Aldis Abolis, 29 Patrick Folkert; Trainer: Gerrit Grünberg

Tore: 1:0 Jan Schmidt (7:57 / Petr Sulcik, Vitalij Blank); 2:0 Jan Schmidt (18:30 / Anton Marsall, Vitalij Blank); 3:0 Karol Bartanus (24:03 / Phillip Labuhn, Paul Stratmann); 4:0 Petr Sulcik (26:30 / Anton Marsall, Jan Schmidt); 5:0 Vitalij Blank (38:02 / Petr Sulcik, Anton Marsall); 6:0 Phillip Labuhn (39:01 / Paul Stratmann, Karol Bartanus); 6:1 Valentins Feoktistovs (40:47 / Aldis Abolis, John-Darren Laudahn); 6:2 Sebastian Haupt (42:08 / Steffen Drewes, Patrick Folkert); 7:2 Jan-Niklas Linnenbrügger (52:11 / Max Janke, Anton Marsall); 8:2 Anton Marsall (52:27 / Jan Schmidt, Petr Sulcik); 9:2 Jan Schmidt (55:01 / Petr Sulcik, Vjatcheslav Koubenski); 9:3 Valentins Feoktistovs (56:45 / Aldis Abolis, John-Darren Laudahn)

Schiedsrichter: Mathias Möhring - Assistenten: Möller, Christian Schulz
Zuschauer: 903

Strafminuten: 12:22
2-Minuten-Strafe: Vjatcheslav Koubenski, Max Janke, Frank Hanske, Frank Hanske, Frank Hanske, Jan Schmidt / Patrick Folkert, Robin Richter, Alexander Kähler, Alexander Reichart, Tobias Bruns, Daniel Bethe, Marcel Schlode, Marcel Schlode, Aldis Abolis, Marcel Schlode, Alexander Reichart

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 16.01.1970 - 07:10 Uhr | Seitenaufrufe: 1674
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025