Eheverbrechen, Männer in den Wechseljahren und mehr Sommertheater in der Kleinen Komödie Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Eheverbrechen, Männer in den Wechseljahren und mehr Sommertheater in der Kleinen Komödie Warnemünde

Rostock-Warnemünde (vtr) • Zwischen drei verschiedenen Programmen können die Zuschauer in dieser Woche in der Kleinen Komödie Warnemünde wählen. Alle befassen sich mit der ewigen Thematik „Mann und Frau“ oder „Frau und Mann“, und – wie es sich eben für die Kleine Komödie Warnemünde gehört – auf die komödiantisch Art.

Am 10./ 11. Und 21. August, jeweils 20:00 Uhr, können die Zuschauer der Analyse eines Ehelebens unter dem Titel „War das jetzt schon Sex?“ beiwohnen: Ein Mann, allein zu Haus. Die Frau ist weg. Ob sie wiederkommt ist ungewiss. Was tunmit dem angebrochenen Abend? Ein Glas Whiskey und ein uninteressantes Fernsehprogramm lassen den Mann ins Philosophieren kommen. Das Eheleben wird analysiert. Ob es um die Orangenhaut der Ehefrau, die Einkaufsmanie des Großvaters oder der Erklärungsnotstand gegenüber dem Nachwuchs ist - alle kriegen ihr Fett ab - und zwar von Lutz Leyh in der Rolle des Mannes.
Über „Kleine Eheverbrechen“ wird der Zuschauer am 13./ 17. und 18. August, jeweils 20:00 Uhr, etwas erfahren: Gilles hat durch einen mysteriösen Unfall (?) sein Gedächtnis verloren. Seine Ehefrau, mit der er seit 15 Jahren verheiratet ist, kehrt mit ihm in die gemeinsame Wohnung zurück. Ist er wirklich in seiner Wohnung? Ist Lisa wirklich seine Frau? Gilles kann sich (scheinbar?) an nichts erinnern. Wer ist er? Wer ist Lisa? Was für eine Ehe führten sie? Mühsam versucht er seine Vergangenheit, sein Leben zu rekonstruieren. Beunruhigt und amüsiert zugleich lauscht er dem wundervollen Portrait, das Lisa von ihm, ihrem Zusammenleben und ihrer gemeinsamen Liebe zeichnet. Doch wenn Lisa nun lügt? Ist er tatsächlich so, wie sie ihn beschreibt? Waren sie tatsächlich so verliebt, wie sie sagt oder war es im Gegenteil eine Hassliebe, die sie verbindet? Oder spielt Gilles ein falsches Spiel? Weiß er mehr als er zugibt… ?
Am 14./ 19. und 20. August, jeweils 20:00 Uhr, kommt dann die weibliche Antwort auf „War das jetzt schon Sex?“ mit dem Stück „Männer und andere Irrtümer“, denn - was viele nicht wissen: Auch Männer kommen in die Wechseljahre. Konzentrationsstörungen und Depressionen können die Folge sein. Vor allem aber führt die männliche Midlife-Crisis zu einem Jugendlichkeitswahn: Der um seine Attraktivität ringende Mann verlässt das angetraute Weib, um sich für eine junge schöne Fee in einen Märchenprinzen zu verwandeln. Zurück bleibt die verlassene Ehefrau, die die neu gewonnene »Freiheit« in all ihren Höhen und tiefen durchlebt und dabei viele gut gemeinte Ratschläge von außen erhält. Anja Stange verwandelt sich in dieser wunderbaren »One - Woman - Show« in diverse Rollen, sogar in die Geliebte ihres Mannes, deren Zauberfee - Image am Ende ziemlich ramponiert wird. Ein Besuch, gruppen- oder paarweise, aber auch solo ist für Menschen beiderlei Geschlechts zu empfehlen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 05:41 Uhr | Seitenaufrufe: 441
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025