NDR Nordreportage: Luxusliner im Stau - 4fach-Anlauf in Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Zwischen der Neuen Bleicherstraße und dem Mühlendamm in Rostock soll eine Brücke für Fahrradfahrer gebaut werden.
Quelle: NDR.de | Do., 08:58 Uhr
Sanitz: Frau soll Ehemann mit Vorschlaghammer attackiert haben ? Prozessbeginn in Stralsund - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Angeklagten wird Mordversuch vorgeworfen: Eine 48-Jährige soll versucht haben, ihren schlafenden Mann zu töten. Der überlebte nur mit schwersten Verletzungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 06:22 Uhr
Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern  - Lina Sophie (11) am Bahnhof verschwunden - Bild: Bild.de
Große Sorge um Lina Sophie Herzog. Seit Donnerstag wird das Mädchen vermisst.
Quelle: Bild.de | Fr., 11:33 Uhr
Rostock: Die Seilschaft spielt am 21. Februar im Mau-Club - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit Folk-Einflüssen hat die Gundermann-Band zu sich gefunden. Das aktuelle Programm heißt ?Balsam und Balladen?, das Konzert steigt am 21. Februar im Mau-Club.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:02 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:10 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:13 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:17 Uhr

NDR Nordreportage: Luxusliner im Stau - 4fach-Anlauf in Warnemünde

Rostock-Warnemünde (ndr) • Vier riesige Kreuzfahrtschiffe, die zeitgleich einlaufen – ein großartiges Schauspiel für die Zuschauer, eine extreme Herausforderung für die Mitarbeiter der Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen rund um den Rostock Hafen. Sie sorgen vor und hinter den Kulissen dafür, dass die ca. 8000 Gäste an Bord der 4 Luxusliner ihren Traumurlaub genießen können und die Crews der Schiffe optimale Bedingungen im Hafen vorfinden. Der NDR hat drei der „Heinzelmännchen“ an dem ersten Vierfachanlauf in Rostock-Warnemünde in diesem Jahr begleitet.

Einer von ihnen: Andreas Krakau - seit 1975 arbeitet der 53-jährige im Hafen, seit 2005 ist er für die Kreuzfahrtschiffe eine Art „Mädchen für alles, nur ohne Rock“. Festmachen der Schiffe, kleine Reparaturen, Frischwasserversorgung. Sein Tag beginnt um 4.30 Uhr, er ist beim Vierfachanlauf für drei der vier Kreuzliner zuständig. Für die Saga Pearl II, die AIDAblu und das größte Schiff im Quartett die Celebrity Eclipse. 317 m lang.

Die nur um wenige Meter kleinere Celebrity Constellation muss aus Platzmangel am Kreuzfahrtterminal im Überseehafen vor Anker gehen. Dort wartet Peter Antoni schon auf 2.500 Kreuzfahrer. Der 52-jährige ist einer von über 400 Gästebetreuern im Land, die, die Landausflüge organisieren und darauf achten, dass jeder rechtzeitig vom Schiff und auch wieder rauf kommt.

Auf der AIDAblu kämpft Ingrid Bachmann Kunert mit ihrem Team mit schmutziger Wäsche und fast 8.000 Gepäckstücken, die umgeladen werden. Die Hausdame muss dafür sorgen, dass innerhalb von nur 4 Stunden mehr als 2.500 Betten neu bezogen sind, jeder Winkel des Schiffes blitzblank ist. Denn heute ist Passagierwechsel auf ihrem Schiff.

Überwacht wird der gesamte Schiffsverkehr von den Nautikern der Verkehrsleitzentrale der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. Ein Vierfachanlauf in Warnemünde ist ür sie und alle Beteiligten ein Großkampftag. Schon ein Knoten zu hohe Geschwindigkeit in der engen Hafeneinfahrt kann fatale Folgen haben.

Sendetermin: Montag, 11. Juli 2011 | 18.15 bis 18.45 Uhr | NDR Fernsehen

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 04:45 Uhr | Seitenaufrufe: 642
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025