74. Warnemünder Woche: Regatten, Rock und Rollstuhlfechten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr

74. Warnemünder Woche: Regatten, Rock und Rollstuhlfechten

Vom 2. bis 10. Juli werden etwa 700.000 Gäste in Rostock erwartet

Rostock-Warnemünde (tvmv) • Bei der 74. Warnemünder Woche vom 2. bis 10. Juli 2011 sind 2.000 Segler aus 30 Nationen in 17 verschiedenen Bootsklassen in einem der anspruchsvollsten Wassersportreviere Nordeuropas zu Gast, und die Organisatoren rechnen mit rund 700.000 Besuchern. Erstmals werden Wettfahrten mit Booten der paralympischen Klasse 2.4mR ausgetragen, die sowohl Menschen mit Behinderung, als auch gesunde Segler fahren können. Zum ersten Mal ist auch der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg an Land mit dabei. Auf der Bühne vor dem Warnemünder Leuchtturm gibt es unter anderem Präsentationen im Elektrorollstuhlhockey und im Rollstuhlfechten. Vom Strand aus starten die besten deutschen Surfer zu ihren Wettfahrten. Darüber hinaus erleben Zuschauer das größte Beachhandballturnier Deutschlands, und 250  olympische Lasersegler starten von der Mittelmole zur Regatta.

Den traditionellen Beginn der Warnemünder Woche bildet der so genannte “Niege Ümgang”, der die Geschichte, Kultur und Sprache des Ortes deutlich macht. Kultureller Auftakt ist darüber hinaus das festliche Eröffnungskonzert am Sonnabend, 2. Juli, um 20.00 Uhr in der Warnemünder Kirche. Das Concertino-Ensemble der Hochschule für Musik und Theater Rostock, das Schweriner Vocalensemble und mehrere Solisten präsentieren unter anderem Werke von Bach, Mozart, Dvořak, und Tschaikowski. Jeweils abends sind verschiedene Bands zu erleben und am Donnerstag, 7. Juli, spielen zahlreiche Musiker ab 21.30 Uhr beim 2. Leuchtturm-Rock “unplugged” in Cafés und Kneipen rund um den Warnemünder Leuchtturm. Zur Warnemünder Woche gehören neben dem bunten Sommerfest auf der Promenade auch eine Portparty, ein Kreuzliner-Dreifachanlauf und ein Drachenbootfestival. www.warnemuender-woche.com

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 04:42 Uhr | Seitenaufrufe: 253
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025