Die PhySche-Mitmachshow / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Bonhoefferstr_Umleitung L25_39 ab 13.10.2025.png - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Achtung - Sperrung! | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Warum werden aktuell so wenige Babys in MV geboren? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bevölkerungsforscher aus Rostock sehen viele mögliche Gründe für den Rückgang der Geburtenzahl. Aber es gibt Hoffnung, dass wieder mehr Kinder im Nordosten auf die Welt kommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 08:08 Uhr

Die PhySche-Mitmachshow

„Kindercampus“ im Wissenschaftscircus Fantasia

Rostock-Stadthafen (rd365) • Das weiß doch jeder: Physik macht Spaß und geht ganz ohne Formeln. Stimmt nicht? Die nächste Veranstaltung im Wissenschaftscircus Fantasia wird am 15. Juni das Gegenteil beweisen.

Dann heißt es um 16 Uhr im blau-gelben Zelt im Stadthafen: „Die PhySche-Mitmach-show“. Dabei gibt es einen fliegenden Kraken – der etwas über Ladungen lehrt. Ebenso treten mehrere Trinkröhrchen und Colaflaschen auf – sind sie doch die besten Mittel, um mit Wasser zu experimentieren. Und wenn es um Farben geht, ist ein dunkles Zirkuszelt ideal zum Mischen.

„Die PhySche-Mitmachshow“ ist zum Selbermachen, Ausprobieren und Erklären lassen von Physik und anderen Naturwissenschaften. Lehramtstudenten des Institutes für Physik der Universität Rostock helfen Kindern und deren Eltern beim Experimentieren und Forschen im Zirkuszelt des Circus Fantasia. Und vermitteln auf amüsante Weise Erklärungen für physikalische und andere naturwissenschaftliche Phänomene. Aha-Effekte sind vorprogrammiert. Bei Kindern und Eltern!

„Die PhySche-Mitmachshow“ ist ein Teil des Projekts „PhySch – Physik und Schule an der Universität Rostock“. Dieses gibt Schülern, Eltern und Lehrern die Möglichkeit, auf spannende und vielfältige Weise der Physik ein Stück näher zu kommen. Dazu gibt es neben der Mitmachshow eine umfassende Sammlung verschiedener Experimente, didaktisch aufbereitete Unterrichtsstunden, welche Schulen buchen können, oder die Möglichkeit, selbst in den Laboren der Rostocker Physiker zu experimentieren. Mehr Informationen, Videos und Experimente zum selber Auspro-bieren gibt es unter http://web.physik.uni-rostock.de/physch.

Mit den Veranstaltungsreihen „Familienuni“ und „Kindercampus“ vermittelt [Rostock denkt 365°] gemeinsam mit dem Circus Fantasia auf anschauliche und für alle Altersgruppen leicht verständliche Art und Weise Themen der Wissenschaft. In rund einstündigen Veranstaltungen kommen Einrichtungen und Wissenschaftler aus Rostock zu Wort. Das Zirkuszelt des Circus Fantasia, der auf diese Weise zum „Wissenschaftscircus“ wird, ist im Stadthafen Rostock, gegenüber vom Theater im Stadthafen, zu finden. Der Eintritt zu den einzelnen Terminen von „Familienuni“ und „Kindercampus“ ist jeweils frei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Fr., 16.01.1970 - 04:15 Uhr | Seitenaufrufe: 373
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025