Die PhySche-Mitmachshow / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Die PhySche-Mitmachshow

„Kindercampus“ im Wissenschaftscircus Fantasia

Rostock-Stadthafen (rd365) • Das weiß doch jeder: Physik macht Spaß und geht ganz ohne Formeln. Stimmt nicht? Die nächste Veranstaltung im Wissenschaftscircus Fantasia wird am 15. Juni das Gegenteil beweisen.

Dann heißt es um 16 Uhr im blau-gelben Zelt im Stadthafen: „Die PhySche-Mitmach-show“. Dabei gibt es einen fliegenden Kraken – der etwas über Ladungen lehrt. Ebenso treten mehrere Trinkröhrchen und Colaflaschen auf – sind sie doch die besten Mittel, um mit Wasser zu experimentieren. Und wenn es um Farben geht, ist ein dunkles Zirkuszelt ideal zum Mischen.

„Die PhySche-Mitmachshow“ ist zum Selbermachen, Ausprobieren und Erklären lassen von Physik und anderen Naturwissenschaften. Lehramtstudenten des Institutes für Physik der Universität Rostock helfen Kindern und deren Eltern beim Experimentieren und Forschen im Zirkuszelt des Circus Fantasia. Und vermitteln auf amüsante Weise Erklärungen für physikalische und andere naturwissenschaftliche Phänomene. Aha-Effekte sind vorprogrammiert. Bei Kindern und Eltern!

„Die PhySche-Mitmachshow“ ist ein Teil des Projekts „PhySch – Physik und Schule an der Universität Rostock“. Dieses gibt Schülern, Eltern und Lehrern die Möglichkeit, auf spannende und vielfältige Weise der Physik ein Stück näher zu kommen. Dazu gibt es neben der Mitmachshow eine umfassende Sammlung verschiedener Experimente, didaktisch aufbereitete Unterrichtsstunden, welche Schulen buchen können, oder die Möglichkeit, selbst in den Laboren der Rostocker Physiker zu experimentieren. Mehr Informationen, Videos und Experimente zum selber Auspro-bieren gibt es unter http://web.physik.uni-rostock.de/physch.

Mit den Veranstaltungsreihen „Familienuni“ und „Kindercampus“ vermittelt [Rostock denkt 365°] gemeinsam mit dem Circus Fantasia auf anschauliche und für alle Altersgruppen leicht verständliche Art und Weise Themen der Wissenschaft. In rund einstündigen Veranstaltungen kommen Einrichtungen und Wissenschaftler aus Rostock zu Wort. Das Zirkuszelt des Circus Fantasia, der auf diese Weise zum „Wissenschaftscircus“ wird, ist im Stadthafen Rostock, gegenüber vom Theater im Stadthafen, zu finden. Der Eintritt zu den einzelnen Terminen von „Familienuni“ und „Kindercampus“ ist jeweils frei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Fr., 16.01.1970 - 04:15 Uhr | Seitenaufrufe: 373
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025