Spatenstich für neue Produktionshalle der Luratec AG / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am gestrigen Donnerstag, 12. Juni 2025, kontrollierten Fahrausweisprüfer gegen 17:15 Uhr einen Mann in einer Straßenbahn im Bereich Rostock-Dierkow. Der Mann konnte keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Während der Identitätsfeststellung an der Haltestelle Hölderlinweg stieß der Fahrgast einen der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:51 Uhr
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 15:13 Uhr
Das Amtsgericht Rostock hat einen Masseur vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Eine Kundin warf dem 53-Jährigen vor, sich bei einer Massage an ihr vergangen zu haben. Am Ende stand Aussage gegen Aussage, wie die Richterin im Urteil erklärte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 15:35 Uhr
Der FC Hansa hat das erste von drei Trikots für die neue Drittliga-Spielzeit vorgestellt. Zum 60. Jubiläum des Traditionsklubs haben sich die Rostocker eine besondere Farbkombination einfallen lassen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 15:22 Uhr
Mehr als 11.000 Besucher werden am Sonnabend (13. Juni) zum Heimspiel der Rostock Griffins im Ostseestadion erwartet. Schon Stunden vor Spielbeginn gibt es ein großes Fanfest des American-Football-Klubs. Die OZ berichtet im Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 15:28 Uhr
In der Rostocker Südstadt plant die Ostseesparkasse ein neues Quartier für Wohnen, Arbeit und Freizeit – inklusive eines großen Hotels. Obwohl auf dem Gelände schon Bewegung ist, dauert es bis zum offiziellen Start noch etwas.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:09 Uhr
In diesem Jahr ist die Zahl der Beschwerden über den Fluglärm der Eurofighter in Laage deutlich zurückgegangen. Das könnte zeigen, dass die Anwohner die Notwendigkeit der Flüge erkannt haben, kommentiert OZ-Redakteur Axel Büssem.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 16:28 Uhr

Spatenstich für neue Produktionshalle der Luratec AG

Seidel: Wissensbasierte Arbeitsplätze entstehen in MV

Rostock-Marienehe (mwat) • Im Industriegebiet Marienehe in Rostock wurde am vergangenen Mittwoch der erste Spatenstich für eine neue Produktionshalle der Luratec AG Rostock gemacht. "Der Neubau ist eine wichtige Entscheidung für die Region und für den Standort Mecklenburg-Vorpommern. Unternehmen, die forschen und produzieren, sind für die Entwicklung unseres Landes von großer Bedeutung. Hier entstehen wissensbasierte Arbeitsplätze, die attraktiv sind und Sogwirkung entfalten können. Auf diesen Ansatz konzentrieren wir auch unsere Förderung", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel am Mittwoch in Rostock. Für Forschung, Entwicklung und Innovation stellt das Wirtschaftsministerium in der EU-Förderperiode von 2007 bis 2013 rund 155 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung.

Am Standort im Industriegebiet Marienehe entsteht auf einem etwa 8.500 qm großen Grundstück eine Produktionshalle und Büros. Hauptgeschäftsfelder der Luratec AG luft+raumfahrt technologie ist die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von kohlefaserverstärkten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt zum Beispiel Seiteninnenwandverkleidungen und Klimarohre für Flugzeuge und Bauteile für Raumfahrtsatelliten. Neben der neuen Produktionsstätte in Rostock unterhält das Unternehmen im Hinblick auf Entwicklung und Vernetzung mit potentiellen Partnern Büros im Composite Technology Center in Stade und im Technologiepark Warnemünde (Konstruktionsabteilung). Nach Unternehmensangaben sind gegenwärtig 22 Mitarbeiter bei der Luratec AG beschäftigt.

"Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist eine führende Branche mit anspruchvollen Technologien. Im Wettbewerb der norddeutschen Standorte haben sich Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern gut positioniert", so Seidel weiter. Derzeit sind in MV beispielsweise ca. 24 Unternehmen mit ca. 970 Mitarbeitern in der Fertigung von Zulieferteilen und im ingenieurtechnischen Bereich für den Airbus tätig.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 04:09 Uhr | Seitenaufrufe: 313
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025