Seehafen Rostock wirbt auf der Fachmesse „transport logistic 2011“ in München / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Mehrere Streifenwagen der Polizei befanden sich am 25.10.2025 gegen 19:45 Uhr in Rostock, in der Kröpeliner Straße, im Einsatz. In dem Bereich waren etwa 50 Personen in unterschiedlichen Gruppen unterwegs. Aus einer Gruppe heraus sollen Polenböller geworfen worden sein. Durch ein geschlossenes Auftreten konnten...
Quelle: HRO-News.de | So., 07:56 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Ausdrucksstarke Bilder von Menschen zu schaffen steht im Mittelpunkt eines Volkshochschulkurses, der am 10. November 2025 startet. Neben Grundlagen, die für gelungene Portraits benötigt werden, stehen verschiedene Techniken im Mittelpunkt, um die Persönlichkeit und Emotionen der Modelle eindrucksvoll einzufangen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 07:40 Uhr
OZ verlost Tickets: „Holiday on Ice“ präsentiert „Cinema of Dreams“ in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
„Cinema of Dreams“ lautet der Titel der aktuellen Ausgabe der beliebten Eiskunstlaufshow, die ab 4. Dezember in der Rostocker Stadthalle gastiert. Mit etwas Glück können Sie umsonst dabei sein, indem Sie unser Quiz knacken.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 11:40 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wer Deutsch als Fremdsprache lernen möchte, ist an der Volkshochschule Rostock richtig. Das Programm für Anfängerinnen und Anfänger bietet interaktive Kurse und moderne Lehrmaterialien, um die Sprachkenntnisse effektiv zu verbessern. Die erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht spannend und praxisnah,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:28 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, kam es gegen 16:45 Uhr im Bereich des Kurt-Schumacher-Rings in Rostock zu einem polizeilichen Einsatz aufgrund eines versuchten Raubes. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 27-jähriger deutscher Mann versucht haben, einem 10-jährigen Mädchen, das in Begleitung einer Freundin war,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:04 Uhr
Sie braucht medizinische Hilfe: Polizei sucht nach 62-Jähriger - Bild: Nordkurier
Eine 62-jährige Frau aus Rostock wird vermisst. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:25 Uhr

Seehafen Rostock wirbt auf der Fachmesse „transport logistic 2011“ in München

Rostock/München (hero) • Der Seehafen Rostock präsentiert sich vom 10. bis 13. Mai auf der Fachmesse „transport logistic 2011“ in München. Auf 240 Quadratmetern wirbt die Transport- und Logistikbranche Mecklenburg-Vorpommerns mit 29 Ausstellern, davon 13 aus der Hansestadt Rostock, in Halle B4 am Stand 113/214. Am 12. Mai lädt das Verkehrsministerium Mecklenburg-Vorpommern zu einem Empfang auf den Landesstand ein. Mit über 1800 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern ist die „transport logistic“ die wichtigste Branchenmesse weltweit.

Verkehrsdrehscheibe und Wirtschaftsstandort

Rostock ist der einzige Universalhafen an der deutschen Ostseeküste. Mit 24 Millionen Tonnen umgeschlagener Güter, mehr als zwei Millionen Fährpassagieren und über 100 Anläufen von Kreuzfahrtschiffen pro Jahr spielt der Rostocker Hafen im Ostseeraum in der ersten Liga.

Schnelle Verbindungen nach Nordeuropa bieten mehr als 120 Fährabfahrten pro Woche. Moderne Fähr- und RoRo-Schiffe der Reedereien Scandlines, TT-Line, Finnlines, Tallink Silja Line und UPM verbinden Rostock mit Dänemark, Schweden, Finnland und Polen.

Insbesondere der Fährverkehr hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Im Zuge der EU-Erweiterung gewinnt Rostock als Verkehrsdrehscheibe und größter Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommerns weiter an Bedeutung. Mehr als 150 Unternehmen der Hafen- und Transportwirtschaft, Schifffahrt und Industrie sind im Seehafen angesiedelt. Mit dem Produktionsstart des renommierten Unternehmens Liebherr im Jahr 2006 hat sich der Hafen zudem einen Namen als maritimer Industriestandort gemacht. Liebherr produziert hier große Mobil- und Schiffskräne, die an Kunden in aller Welt verschifft werden.

In Rostocks Universalhafen gehen neben rollender Ladung auch Flüssig-, Stück-, Schüttgut und Projektladung über die Kaikanten. Mehr als 8000 Fähr-, RoRo-, Fracht- und Kreuzfahrtschiffe werden jährlich abgefertigt. Etwa 60 Prozent des Güterumschlags im Seehafen erbringen die Fähr- und RoRo-Verkehre. Jedoch schlägt Rostock mit mehr als zehn Millionen Tonnen jährlich auch die meisten Massengüter an Deutschlands Ostseeküste um.

Sehr gut ausgebaute Hinterlandverbindungen sichern einen reibungslosen Transport über Straße und Schiene. Der Seehafen Rostock ist durch die Nord-Süd-Autobahn A19 und die West-Ost-Autobahn A20 direkt an das bundesdeutsche Autobahnnetz angeschlossen. Derzeit werden auf dem Rostocker Terminal für den Kombinierten Ladungsverkehr wöchentlich 26 Ganzzüge von und nach Verona, Basel/Domodossola, Hamburg/Duisburg und Wels abgefertigt. Über zahlreiche Bahnknotenpunkte bestehen regelmäßige Verbindungen zu großen Verteilzentren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:29 Uhr | Seitenaufrufe: 326
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025