News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Ein schneller Kaffee zum Mitnehmen oder ein Drogeriebesuch: In der Rostocker Innenstadt können Shoppingfreudige schnell viel Geld ausgeben – das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage. Doch wofür greifen sie ins Portemonnaie? Die OZ hat Passanten in der Kröpi gefragt.
In der Rostocker Fußgängerzone klafft ein großes Ungleichgewicht: An einem Ende der Kröpeliner Straße florieren Geschäfte und am anderen Ende herrscht Leerstand. Warum ist das so? Die OZ hat sich umgehört.
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
„Ein neues Theater für Rostock“: Bürgerforum am 11. Mai im Rathaus
Rostock-Stadtmitte (hrps) • Ein neues Theater wünschen sich die Rostockerinnen und Rostocker schon seit Jahrzehnten. Es ist mittlerweile Konsens, dass dieses wichtige Projekt nun endlich realisiert werden soll. Durch die aus Sicherheitsgründen erfolgte Schließung des Großen Hauses ist die Diskussion um den richtigen Weg zu einem neuen Theatergebäude für Rostock aktueller denn je. Dabei stellt sich auch die Frage, wie bis zur Fertigstellung inhaltliche und räumliche Übergänge zu schaffen sind. In diesem Zusammenhang ergeben sich eine Menge Detailfragen. Die sich daraus ergebenen Handlungsmöglichkeiten der Volkstheater Rostock GmbH sind zum Teil sehr vielfältig, da sich unterschiedliche Varianten für eine Übergangslösung auf verschiedenste Weise miteinander kombinieren lassen und somit eine Reihe von Szenarien denkbar sind.
„Ein neues Theater für Rostock“ ist der Titel eines Bürger-Beteiligungsforums, zu dem die Hansestadt Rostock alle interessierten Gäste am Mittwoch, 11. Mai 2011, ab 18 Uhr in die Rathaushalle, Neuer Markt 1, einlädt. Standortvarianten und Kostenschätzungen werden vorgestellt, Möglichkeiten diskutiert und Meinungen ausgetauscht. Neben Mitglieder des Präsidiums der Bürgerschaft und der Verwaltungsführung werden Mitglieder der Bürgerschaft und ihrer Fachausschüsse, aus Vereinen, Verbänden und natürlich Beschäftigte des Volkstheaters Rostock erwartet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Fr., 16.01.1970 - 03:25 Uhr | Seitenaufrufe: 320« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.