Bundesweiter Aktionstag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am 15. Mai auch in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Zwischen der Neuen Bleicherstraße und dem Mühlendamm in Rostock soll eine Brücke für Fahrradfahrer gebaut werden.
Quelle: NDR.de | Do., 08:58 Uhr
Sanitz: Frau soll Ehemann mit Vorschlaghammer attackiert haben ? Prozessbeginn in Stralsund - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Angeklagten wird Mordversuch vorgeworfen: Eine 48-Jährige soll versucht haben, ihren schlafenden Mann zu töten. Der überlebte nur mit schwersten Verletzungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 06:22 Uhr
Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern  - Lina Sophie (11) am Bahnhof verschwunden - Bild: Bild.de
Große Sorge um Lina Sophie Herzog. Seit Donnerstag wird das Mädchen vermisst.
Quelle: Bild.de | Fr., 11:33 Uhr
Rostock: Die Seilschaft spielt am 21. Februar im Mau-Club - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit Folk-Einflüssen hat die Gundermann-Band zu sich gefunden. Das aktuelle Programm heißt ?Balsam und Balladen?, das Konzert steigt am 21. Februar im Mau-Club.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:02 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:10 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:13 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:17 Uhr

Bundesweiter Aktionstag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am 15. Mai auch in Rostock

Rostock (hrps) • Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Mitgedacht, mitgemacht -  für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ am 15. Mai finden auch  in Rostock zahlreiche Veranstaltungen statt. In den Stadtteil- und Begegnungszentren Dierkow und Toitenwinkel wird eine Familiengesundheitswoche „Mach mit – bleib fit“ angeboten, im Stadtteil- und Begegnungszentrum Evershagen gibt es Spielplatzaktion mit vielen Mitmachofferten, im Mehrgenerationshaus Lütten Klein wird ein Spielplatz eröffnet, im Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen wird zu einem bunten Spiel- und Spaßnachmittag geladen und im Blockmacherring veranstalten die AWO und die Evangelische Gemeinde ein Familienfest unter freiem Himmel.

Der 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie. Am Aktionstag 2011 dreht sich alles um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern mit Schulkindern. Denn sobald der Nachwuchs in die Schule kommt, stehen viele berufstätige Eltern vor der Herausforderung, die Nachmittagsbetreuung neu zu organisieren. Mittagessen, Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten unter einen Hut zu bekommen. Dafür brauchen berufstätige Eltern Unterstützung.

Lösungen, von denen Kindern profitieren und die Eltern Zeit für Beruf und familiäre Zuwendung geben, sind auch von hoher wirtschaftlicher Bedeutung. Fast eine halbe Million Mütter in Deutschland mit Kindern im Schulalter könnten im Falle verlässlicher Betreuungsangebote kurzfristig wieder für den Arbeitsmarkt gewonnen werden. Dies zeigt eine Berechnung der Prognos AG für den Zukunftsrat Familie im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die zahlreichen Einrichtungen unterstützen die Eltern mit vielfältigen Angeboten dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.

Das Lokale Bündnis für Familie in Rostock besteht im Juni 2011 sechs Jahre. Neben seinem Schirmherren Oberbürgermeister Roland Methling setzen sich starke Partnerinnen und Partner für mehr Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Hansestadt Rostock ein. Über 30 Akteure gehören mittlerweile zum Bündnis, darunter die Agentur für Arbeit, die Agentur für Wirtschaft, der FamilienZeit Verlag, die Universität Rostock, das Kompetenzzentrum Vereinbarkeit Leben in Mecklenburg-Vorpommern, die Stadtteil- und Begegnungszentren und der Kinderschutzbund. Sie wollen Familien gezielt unterstützen, indem sie deren Bedürfnisse ermitteln. Entstanden ist so bereits ein Wegweiser, der familienspezifische Möglichkeiten und Angebote bündelt. Dieser ist auch auf der neuen Internetseite des Lokalen Bündnisses www.familien-in-hro.de zu finden.

Das Bündnis sieht sich als Initiator für Projekte von Vereinbarkeit von Familie und Beruf. So werden Ideen gesammelt, Kapazitäten zur Umsetzung gesucht, um langfristig für mehr Familienfreundlichkeit in der Hansestadt Rostock zu sorgen. So auch der Ferienkalender mit den gesammelten Ferienbetreuungsangeboten, der den Eltern dabei hilft, die langen Sommerferien zu überbrücken.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Soziales | Fr., 16.01.1970 - 03:22 Uhr | Seitenaufrufe: 285
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025