Norddeutsche Minister tagen in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Schmarl (HRPS) - Zu einem bunten Stadtteilfest Schmarl sind Einwohner und Einwohnerinnen Rostocks am 21. Juni 2025 von 14 bis 18 Uhr ins Begegnungszentrum „Haus 12“ eingeladen. „Unser traditionelles Fest bringt Menschen zusammen, Musik, Tanz, Spiel und Genuss für die ganze Familie“, freut sich Stadtteilmanagerin Dr. Carolin...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:13 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am gestrigen Donnerstag, 12. Juni 2025, kontrollierten Fahrausweisprüfer gegen 17:15 Uhr einen Mann in einer Straßenbahn im Bereich Rostock-Dierkow. Der Mann konnte keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Während der Identitätsfeststellung an der Haltestelle Hölderlinweg stieß der Fahrgast einen der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:51 Uhr
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte am Donnerstag, den 12. Juni 2025 einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität und zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bevölkerung an den S-Bahnhaltepunkten Lütten Klein und Lichtenhagen durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 20:24 Uhr
Grund war ein mechanischer Defekt des Bugvisiers. Den konnten Techniker in der Nacht zu Sonntag in Rostock beheben.
Quelle: NDR.de | So., 10:05 Uhr
Rostock-Schmarl (PIHR) - Am gestrigen Abend, 11. Juni 2025, wurde die Polizei gegen 21:30 Uhr zu einem Einsatz im Kolumbusring im Rostocker Stadtteil Schmarl gerufen. Grund war die Weigerung einer Frau, ein gegen sie ausgesprochenes Hausverbot in einem dortigen Einkaufszentrum zu befolgen. Vor Ort trafen die Polizisten auf eine 34-jährige...
Quelle: HRO-News.de | Do., 13:51 Uhr
Rostock (HRPS) - Jedes Jahr zieht es unzählige Einheimische und Gäste in die Rostocker Heide, um vor allem zu Fuß oder mit dem Rad diese einmalige Landschaft in ihrer Vielfältigkeit und Schönheit zu genießen. Neben dem eigenständigen Erkunden ist oftmals auch eine fachkundige Begleitung willkommene Abwechslung. Das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:17 Uhr
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - In den Bereichen Schülerbeförderung und Schulersatzzeugnisse endet der Sprechtag am Donnerstag, 19. Juni 2025, aus organisatorischen Gründen bereits um 14.30 Uhr. Darauf weist das Amt für Schule udn Sport hin.
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:55 Uhr

Norddeutsche Minister tagen in Rostock

Seidel: Netzausbau muss mit erneuerbaren Energien Schritt halten

Rostock (mwat) • Die norddeutschen Bundesländer wollen beim Ausbau der Stromnetze enger zusammenarbeiten. "Wir betrachten mit Sorge, inwieweit die weitere Entwicklung der Übertragungsnetze mit dem ambitionierten Ausbau der erneuerbaren Energien in Norddeutschland Schritt hält", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) am Montag in Rostock. "Bereits heute tritt in einzelnen Bundesländern die Situation auf, dass die Netze den Windstrom nicht mehr zu allen Zeiten komplett aufnehmen können."

"Engpässe bei der Einspeisung des Stroms aus den Offshore-Windparks in die Übertragungsstromnetze dürfen nicht entstehen", sagte Seidel. In einem ersten Schritt sei es erforderlich, dass der Ausbau der Übertragungsstromnetze entsprechend beschleunigt umgesetzt wird. Die Konferenz begrüßte die vorgesehene Schaffung von zwei zusätzlichen Pilottrassen zur Erprobung neuer Technologien für "Overlay-Leitungen" als wichtige weitere Maßnahme zur verbesserten Einspeisung der erneuerbaren Energien.

Mit dem verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien in Norddeutschland gehen wachsende Kostenpositionen einher. "Es ist zu befürchten, dass in Norddeutschland die Netzintegrations- und Einspeisekosten stärker anwachsen, als in Bundesländern mit weniger starkem Ausbau. Besonders betroffen sind zudem ländliche Regionen mit jeweils geringer Einwohner- und Absatzzahl pro Quadratkilometer", sagte Seidel und sprach sich für eine Kostenverteilung aus, die die Küstenländer nicht einseitig belasten dürfe.

Weitere Themen der Tagung waren Schiffbau und Seeschiffahrt, Verkehrsprojekte, Energie- und Klimapolitik. "Es gibt in vielen Bereichen gemeinsame norddeutsche Interessenlagen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat drastisch gezeigt, wie eng auch die regionale Wirtschaft mit den globalen Kreisläufen verwoben ist", sagte Seidel. "Auch der angestrebte Ausbau der erneuerbaren Energie und der Stromnetze muss im europäischen Rahmen bedacht und gesteuert werden."

Zur Tagung der Minister und Senatoren aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gehörte auch ein Gespräch mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus Norddeutschland zu Verkehrs- und Energiethemen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:19 Uhr | Seitenaufrufe: 318
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025