Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Zwischen der Neuen Bleicherstraße und dem Mühlendamm in Rostock soll eine Brücke für Fahrradfahrer gebaut werden.
Quelle: NDR.de | Do., 08:58 Uhr
Sanitz: Frau soll Ehemann mit Vorschlaghammer attackiert haben ? Prozessbeginn in Stralsund - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Angeklagten wird Mordversuch vorgeworfen: Eine 48-Jährige soll versucht haben, ihren schlafenden Mann zu töten. Der überlebte nur mit schwersten Verletzungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 06:22 Uhr
Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern  - Lina Sophie (11) am Bahnhof verschwunden - Bild: Bild.de
Große Sorge um Lina Sophie Herzog. Seit Donnerstag wird das Mädchen vermisst.
Quelle: Bild.de | Fr., 11:33 Uhr
Rostock: Die Seilschaft spielt am 21. Februar im Mau-Club - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit Folk-Einflüssen hat die Gundermann-Band zu sich gefunden. Das aktuelle Programm heißt ?Balsam und Balladen?, das Konzert steigt am 21. Februar im Mau-Club.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:02 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:10 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:13 Uhr
Hansa Rostocks bester Torschütze Sigurd Haugen hat besonderes Jahr hinter sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sigurd Haugen hat ein besonderes Jahr 2024 hinter sich. Privat und sportlich lief es für den Stürmer des FC Hansa Rostock. Für die Rückrunde hat er sich viel vorgenommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:17 Uhr

Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai

Rostock-Stadtmitte (hrps) • Anlässlich des Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen finden am 5. Mai 2011 auch wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Hansestadt Rostock statt. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Inklusion beginnt im Kopf“. Denn nur wenn die Barrieren im Kopf verschwinden, kann echte Inklusion entstehen.
Inklusion bezeichnet die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung am gesellschaftlichen Leben von Anfang an.

In diesem Jahr findet der Aktionstag im Rahmen einer neuen, groß angelegten Inklusions-Kampagne der Aktion Mensch statt. Rund um den 5.
Mai sind alle Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe- und Selbsthilfe aufgerufen, Aktionen zum Thema Inklusion zu veranstalten. So sollen Inklusion und gleichberechtigte Teilhabe insbesondere in den Bereichen Arbeit, Bildung, Barrierefreiheit, Freizeit und Wohnen dargestellt und diskutiert werden.

Veranstalter des Aktionstages ist das Team 5.5. - dazu gehören der Selbsthilfe M-V e.V., barrierefreies rostock e.V., baf e.V., der Behindertenverband Rostock e.V., der Sprecherrat des Beirates für behinderte und chronisch kranke Menschen der Hansestadt Rostock, Ohne Barrieren e.V. und der Integrative Treff e.V.

Die Organisation liegt beim Büro für Behindertenfragen der Hansestadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock, Tel. 0381 381-1125, Fax 381-1926, behindertenbeauftragte@rostock.de  Die Aktion Mensch unterstützt die Aktionen zum 5. Mai.

Programmübersicht

Rathaus-Foyer

9.00 Uhr
Eröffnung des Aktionstages und der Fotoausstellung „normlos“ durch Dr. Liane Melzer, Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Kultur

9.45 bis 11.45 Uhr
öffentliche politische Diskussionsrunde „VERGISS MICH NICHT“ - Was ist eigentlich „inklusive“ Politik
Veranstalter: Selbsthilfe M-V e.V.

9.00 bis 12.00 Uhr
Markt der Möglichkeiten
Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen,
verschiedene Institutionen präsentieren sich

Universitätsplatz

11.00 bis 17.00 Uhr
Markt der Möglichkeiten
Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen und verschiedene Institutionen präsentieren sich:HilfsmittelausstellungVerkauf von KeramikartikelnMemorywandMalteser BesuchshundedienstServiceteam der Deutschen BahnFantruck Hansa Rostock

11.55 Uhr
„Ramboleros“
Trommelgruppe „phase eins“

12.00 Uhr
Demonstration
Treffpunkt: Bühne

11.00 bis 17.00 Uhr
Buntes Bühnenprogramm


Weitere Höhepunkte:Hansa-AutogrammstundeBand „Les Bummms Boys“ (15 bis 17 Uhr )Mitmachzirkus - Circus FANTASIA im Stadthafen

17.30 bis 18.30 Uhr
Grillen mit dem baf e.V.

18.30 bis 19.00 Uhr
exemplarische Projektvorstellung Circus Fantasia/phase eins

19.00 Uhr
„Hier kommt der Claus“
Inszenierungen integrativen Irrsinns
Studierende des Instituts für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung
und Rehabilitation  Universität Rostock

Ausklang:
gemütliches Beisammensein an der Feuertonne

Aktuelles Programm unter www.behindertenbeirat-rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Soziales | Fr., 16.01.1970 - 03:11 Uhr | Seitenaufrufe: 315
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025