Aktionen rund um den Tag des Baumes 2011 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Verkehrsknotenpunkt Holbeinplatz Rostock | Foto: Hanse- und Universitätsstadt Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Quelle: DWDL.de - Das Medienmagazin | Mo., 13:14 Uhr
Vögel bauen Nest mit heißen Zigarettenresten und verursachen Brand - Bild: Leipziger Volkszeitung
In der Nacht zu Sonnabend kam es im Landkreis Rostock zu einem Dachstuhlbrand. Laut Brandermittler könnten Vögel heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet und so das Feuer entfacht haben.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | Mo., 13:20 Uhr
Hansa Rostock: Verletzungsschock für Leihspieler Milosz Brzozowski - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:24 Uhr

Aktionen rund um den Tag des Baumes 2011

Rostock (hrps) • Der Tag des Baumes wird am 25. April eines jeden Jahres weltweit in unterschiedlicher Form gewürdigt. In Rostock finden mehrere Aktionen statt, unter anderem wird eine Elsbeere – 2011 zum Baum des Jahres gekürt - am Kröpeliner-Tor-Center durch den Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus gepflanzt. Diese Aktion findet am Donnerstag (14. April .2011) um 10 Uhr statt. Es handelt sich diesmal um einen Starkbaum mit einem Stammumfang 30 bis 35 Zentimetern aus der Ostseebaumschule Kröpelin. Drei weitere, kleinere Bäume dieser Art werden gleichzeitig im Kringelgrabenpark in der Nähe des beliebten Rosenhügels gepflanzt.

Die Elsbeere ist eine mittel- und südeuropäische Baumart und gehört in die Familie der Rosengewächse. Ihre Geschwister, die Eberesche oder Vogelbeere und die schwedische Mehlbeere sind allgemein bekannter und in unseren Breiten auch häufiger als Straßen- und Parkbäume zu finden. Die Rinde der Elsbeere, auch gute Else genannt, ist aschgrau bis dunkelbraun und zeigt einige Risse. Im späten Frühling schmückt sie sich mit weißen Doldenblüten und im Herbst mit einer spektakulären Herbstfärbung. Ihre orangeroten Früchte wurden zu früheren Zeiten auch „Ruhrbirnen“ genannt, da sie wegen ihrer wirksamen Gerbstoffe in getrockneter Form gegen Durchfallerkrankungen verwendet wurden. Heute werden aus den Elsbeeren diverse Edelbrände hergestellt. Darüber hinaus hat die pharmazeutisch-kosmetische Industrie diese Frucht inzwischen als „Anti-Aging-Beere“ entdeckt, da ihre Wirkstoffe der Hautalterung entgegen wirken.

Das Holz dieses Baumes ist ein hervorragendes Möbel- und Furnierholz und wird zum Teil zu Höchstpreisen auf Holzauktionen versteigert. Aber auch für die Herstellung von Holzinstrumenten sowie hölzerne Messinstrumente und Klaviermechaniken wird es gern verwendet.

Die Elsbeere ist im Norden nicht häufig zu finden. In Rostock gibt es wenige Standorte. Ein älteres Exemplar, das wegen seiner Seltenheit sogar als Naturdenkmal eingetragen ist, befindet sich in den Wallanlagen, direkt am Wallgraben. Auf dem Gelände des Stadtforstamtes in Wiethagen kann ein weiteres Naturdenkmal bewundert werden. Klimatische Veränderungen kann dieser Baum sehr gut vertragen, so dass er sich auch künftig als Stadt -, Park- und Waldbaumart gut eignet. Aus diesem Grund hat das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege  vor einigen Jahren einige Jungbäume im Klostervorhof gepflanzt. Diese entwickeln sich sehr gut und können im Herbst mit ihrer wunderschönen Blattfärbung die Besucherinnen und Besucher erfreuen.

Anlässlich des Tages des Baumes war in den vergangenen Jahren auch ein Aktionstag für Kinder veranstaltet worden. Der Botanische Garten, der Zoo Rostock, das Stadtforstamt und das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege hatten Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klasse gemeinsam eine spielerische Umwelterziehung zum Thema Bäume angeboten. Im vergangenen Jahr waren auch Kinder des Waldkindergartens dabei, die für den zu diesem Anlass gepflanzten Baum sogar die Patenschaft übernommen hatten.

Diese beliebte Tradition soll auch 2011 weiter fortgeführt werden, wird in diesem Jahr aber auf den Herbst gelegt, da zu diesem Zeitpunkt Herbstfärbung und Früchte der Elsbeere besser zu erkennen sind. Die Aktion wird dieses Mal im Botanischen Garten stattfinden, in dem ebenfalls ein sehr schönes altes Exemplar zu finden ist.

Den Auftakt bildet eine Baumführung durch das Gelände bereits am 1. Mai 2011 um 14.30 Uhr unter dem Motto „Die Elsbeere und ihre Verwandten“. Alle Interessierten sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 02:49 Uhr | Seitenaufrufe: 341
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025