Moderne Verbraucherpolitik schafft ein deutliches Plus an Lebensqualität / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Mehrere Streifenwagen der Polizei befanden sich am 25.10.2025 gegen 19:45 Uhr in Rostock, in der Kröpeliner Straße, im Einsatz. In dem Bereich waren etwa 50 Personen in unterschiedlichen Gruppen unterwegs. Aus einer Gruppe heraus sollen Polenböller geworfen worden sein. Durch ein geschlossenes Auftreten konnten...
Quelle: HRO-News.de | So., 07:56 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Ausdrucksstarke Bilder von Menschen zu schaffen steht im Mittelpunkt eines Volkshochschulkurses, der am 10. November 2025 startet. Neben Grundlagen, die für gelungene Portraits benötigt werden, stehen verschiedene Techniken im Mittelpunkt, um die Persönlichkeit und Emotionen der Modelle eindrucksvoll einzufangen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 07:40 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Wer Deutsch als Fremdsprache lernen möchte, ist an der Volkshochschule Rostock richtig. Das Programm für Anfängerinnen und Anfänger bietet interaktive Kurse und moderne Lehrmaterialien, um die Sprachkenntnisse effektiv zu verbessern. Die erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht spannend und praxisnah,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:28 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, kam es gegen 16:45 Uhr im Bereich des Kurt-Schumacher-Rings in Rostock zu einem polizeilichen Einsatz aufgrund eines versuchten Raubes. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 27-jähriger deutscher Mann versucht haben, einem 10-jährigen Mädchen, das in Begleitung einer Freundin war,...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:04 Uhr
62-Jährige ist wieder da - Bild: Nordkurier
Eine 62-jährige Frau aus Rostock wurde vermisst. Nun gibt es Entwarnung.
Quelle: Nordkurier | Fr., 13:55 Uhr
Hoch, runter, mittendrin - Die wilde Reise der Hansa-Abgänge - Bild: Bild.de
Elf Hansa-Spieler verließen den Verein, ihre Karrieren verlaufen unterschiedlich.
Quelle: Bild.de | Fr., 15:12 Uhr

Moderne Verbraucherpolitik schafft ein deutliches Plus an Lebensqualität

RostockEvershagen (mluv) • "Vor dem Hintergrund des Leitmotives der sozialen Marktwirtschaft streben wir in Mecklenburg-Vorpommern eine Verbraucherpolitik an, die nicht auf bürokratische Reglementierungen beruht, sondern auf die gestaltende Funktion im Wettbewerb setzt. Gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher sind ein maßgeblicher Garant für eine lebhafte Binnennachfrage und bewusstes Kaufverhalten. Sich umfassend zu informieren – damit kann man nicht früh genug beginnen", sagte der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus (SPD) heute in Rostock anlässlich der Landesveranstaltung anlässlich des Weltverbrauchertages.

"Notwendiges Grundverbraucherwissen fliegt den Schülern aber nicht einfach zu, sondern muss erlernt werden", so der Vorstand der Neuen Verbraucherzentrale Dr. Jürgen Fischer. Um bewusste und souveräne Entscheidungen treffen zu können, müssen die Schüler nicht nur ausreichend informiert, sondern sie müssen auch entsprechend gebildet sein. Bildung sei Voraussetzung dafür, dass Informationen richtig eingeordnet werden können und zwar auch dann, wenn Informationen unvollständig, tendenziös oder einfach falsch sind. "Verbraucherbildung soll die Schüler dazu befähigen, dass sie selbstbestimmt einkaufen, nicht auf Werbung hereinfallen, ihr Zur Verfügung stehendes Budget verantwortlich verwalten und die für ihre Konsumentscheidungen notwendige Transparenz einfordern", sagte Dr. Fischer.

"Verbraucherschutz kann und will die Marktgesetze nicht außer Kraft setzen. Der Dreh- und Angelpunkt für den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher sind Transparenz und eine umfassende Information über Produkte, deren Herstellung und Herkunft.

Verbraucherinnen und Verbraucher benötigen eine solide Basis, um über Alternativen eigenständig entscheiden zu können und ihre Rolle als Marktteilnehmer selbstbestimmt wahrzunehmen. Indem moderne Verbraucherpolitik Wettbewerb, Informationsrechte und Entscheidungsfreiheit unterstützt, schafft sie ein deutliches Plus an Lebensqualität", so Minister Backhaus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verbraucher | Fr., 16.01.1970 - 02:10 Uhr | Seitenaufrufe: 395
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025