Silke Tomasch präsentiert \"Mein Land auf Leinwand\" – Wo Mecklenburg-Vorpommern am schönsten ist ... / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr

Silke Tomasch präsentiert "Mein Land auf Leinwand" – Wo Mecklenburg-Vorpommern am schönsten ist ...

Neue Ausstellung im StALU MM eröffnet

Rostock-Südstadt (StALUMMH) • Bereits zum dritten Mal präsentiert die Rostockerin Silke Tomasch die Werke ihres künstlerischen Freizeitschaffens im Landesbehördenzentrum in der Rostocker Südstadt beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM).

Vor genau 8 Jahren eröffnete sie erstmals im damaligen StAUN Rostock unter dem Titel "Wo die Felsen glühen" eine eigene Fotoausstellung mit eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen aus dem Westen der USA. Ein halbes Jahr später gestaltete Silke Tomasch in einer Gemeinschaftsausstellung mit einer Kollegin unter dem Titel "NaturNah..." in der 11. Etage des Landesbehördenzentrums eine fotografische Entdeckungsreise durch unser Land.

Jetzt präsentiert die begeisterte Hobbykünstlerin eine andere Facette ihres vielseitigen Könnens. StALU-Amtsleiter Hans-Joachim Meier freut sich, damit die 48. Kunstausstellung in seiner Behörde eröffnen zu können.

Mit der Ausstellung "Mein Land auf Leinwand – Wo Mecklenburg-Vorpommern am schönsten ist  ..." präsentiert sich Silke Tomasch als gekonnte Freizeitmalerin, die mit viel Liebe zum Detail versucht, vor allem die Naturschönheiten ihrer Heimat darzustellen. Sie lädt den Besucher ihrer Ausstellung zu einem Spaziergang durch die Jahreszeiten vor allem entlang der Ostseeküste sowie in den ländlichen Raum ein. Ihre Bilder  bestechen durch eine sehr realistische Darstellung der bewusst gewählten Naturmotive.

Silke Tomasch, Jahrgang 1967, in Rostock geboren und zur Schule gegangen mit Abiturabschluss 1986, Abschluss Fernstudium 1993 an der Technischen Universität Dresden in der Studienrichtung Informatik, arbeitet seit 1991 im öffentlichen Dienst in Rostock, zurzeit im IT-Bereich beim Finanzamt Rostock. Sie lebt mit ihrer 11-jährigen Tochter Fiona im Ortsteil Biestow.

Silke Tomasch malt bereits seit ihrer Kindheit gern. Mittlerweile ist die Basis fast all´ ihrer Malmotive ein Foto, das sie selbst auf ihren Streifzügen durch die Natur aufgenommen hat. Einige der Bilder entstehen aber auch aus Erinnerungen oder auf der Grundlage von unterwegs angefertigten Skizzen.
Die Hobbymalerin verwendet verschiedene Maltechniken und -materialien (u. a. Öl-, Acryl- oder Aquarellfarbe sowie Pastellkreide). In der letzten Zeit bevorzugt sie spezielle Ölfarben, die eine bestimmte Nass-in-nass-Technik hervorragend unterstützen.
Neben Landschaftsmotiven – natürlich vor allem aus ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern – malt Silke Tomasch auch sehr gern Blumen, die sie als ausgesprochene Rosen- und Orchideenliebhaberin besonders faszinieren.

Die Besucher der Ausstellung im StALU MM können sich von mehr als 40 wunderschönen, einfühlsam auf Leinwand gebannten Naturmotiven im Zeitraum vom 25. Februar bis zum 24. Mai 2011 verzaubern lassen.

Die Ausstellung ist werktags Montag bis Donnerstag von 09:00 – 17:30 Uhr, Freitag von 09:00 – 17:00 Uhr kostenfrei beim StALU MM im Landesbehördenzentrum Rostock-Südstadt, Erich-Schlesinger-Straße 35, Flur der 11. Etage, zu besichtigen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 01:44 Uhr | Seitenaufrufe: 537
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025