Oberbürgermeister gefährdet massiv den Theaterstandort Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr

Oberbürgermeister gefährdet massiv den Theaterstandort Rostock

Rostock - Stadtmitte (spdf) • Mit der heutigen Ankündigung, das große Haus des Volkstheaters aus brandschutztechnischen Überlegungen zu schließen, gibt der Oberbürgermeister den Offenbarungseid in Sachen Theaterpolitik ab.
Nicht nur, dass im letzten Jahr bekannt wurde, dass das ihm unmittelbar zugeordnete Beteiligungscontrolling den Betrieb der Theater-GmbH nicht ordnungsgemäß begleitet hat. Es wurde auch nicht für die Aufstellung eines Wirtschaftsplans durch das Beteiligungscontrolling gesorgt, so dass die Bürgerschaft gezwungen war, annähernd eine Million Euro zusätzlich in die GmbH zu geben. Jetzt sind nicht einmal mehr die baulichen Voraussetzungen für einen normalen Spielbetrieb vorhanden. Dies ist nicht das Ergebnis überraschender Feststellungen in Sachen Brandschutz, sondern ist seit längerem bekannt.
SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Albrecht: „Für die Politik, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Volkstheaters, für die Besucherinnen und Besucher und für alle Rostockerinnen und Rostocker stellt sich hier die Frage, warum muss die Entscheidung zur Schließung so plötzlich und ohne Vorwarnung getroffen werden. Eine Fristsetzung zur Behebung der Mängel nach Vorliegen des Brandschutzgutachtens im Herbst 2010 wäre Warnung genug gewesen, um mit Nachdruck die festgestellten Mängel zu beseitigen oder einen Aktionsplan vorzubereiten.“
Gefehlt hat es auch nicht an einem Plan für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes, sondern schlicht an der Bereitstellung des dafür notwendigen Geldes im Haushalt. Nach derzeitigem Kenntnisstand  ist eine sechs bis siebenstellige Summe notwendig, um die provisorische Instandsetzung des Volkstheaters herzustellen.
Die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Anke Knitter dazu: „Dies alles spiegelt deutlich wider, dass der Oberbürgermeister nicht willens ist, trotz Vorlage des mittlerweile dritten Entwurfs für einen Haushaltsplan für das Jahr 2011 die in der Stadt notwendigen Aufgaben mit den dafür notwendigen finanziellen Mitteln zu versehen. Stattdessen werden immer wieder durch nichts untersetzte Ideen wie die Entwicklung eines von ihm sog. "Rostocker Ovals" in den Raum gestellt und damit Aktivität vorgetäuscht, während die vorhandenen Vermögenswerte der Stadt auf Verschleiß gefahren werden.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 01:39 Uhr | Seitenaufrufe: 581
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025