Oberbürgermeister gefährdet massiv den Theaterstandort Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Sanitz: Frau soll Ehemann mit Vorschlaghammer attackiert haben ? Prozessbeginn in Stralsund - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Angeklagten wird Mordversuch vorgeworfen: Eine 48-Jährige soll versucht haben, ihren schlafenden Mann zu töten. Der überlebte nur mit schwersten Verletzungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 06:22 Uhr
Zwischen der Neuen Bleicherstraße und dem Mühlendamm in Rostock soll eine Brücke für Fahrradfahrer gebaut werden.
Quelle: NDR.de | Do., 08:58 Uhr
Rostock - Deutscher schlägt Mann (34) mit Waffe - Bild: Bild.de
Rostock ? In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonnabends kam es vor einer Lokalität in der Doberaner Straße zu einer handgre...
Quelle: Bild.de | Mo., 13:22 Uhr
Die Stadt Rostock hatte sich eigentlich vorgenommen, selber ein neues Tor zu errichten und die Lücke zu füllen.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:09 Uhr
Wismar: Zwei Männer vor Gericht nach Misshandlung von Frau in Gartenanlage - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Juli 2024 sorgte eine Gewalttat für Entsetzen in Wismar. Eine Frau wurde misshandelt und schwer verletzt an der Rostocker Straße gefunden. Zwei Tatverdächtige stehen nun vor Gericht. Die Anklageschrift lässt das Martyrium der 31-Jährigen erahnen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:45 Uhr
Eurofighter-Alarmrotte verlässt Rostock-Laage und kehrt nach Ostfriesland zurück - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In den vergangenen Monaten startete sie regelmäßig vom Flughafen Rostock-Laage in den Einsatz: Die Alarmrotte der Luftwaffe ist immer als erste am Himmel, wenn Gefahr droht. Doch damit ist es bald vorbei ? zumindest in Laage.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:15 Uhr
Seit fünf Jahren ist die Reriker Seebrücke gesperrt. Jetzt soll sie abgerissen und auf den alten Gründungspfählen neu errichtet werden.
Quelle: NDR.de | Mo., 13:48 Uhr

Oberbürgermeister gefährdet massiv den Theaterstandort Rostock

Rostock - Stadtmitte (spdf) • Mit der heutigen Ankündigung, das große Haus des Volkstheaters aus brandschutztechnischen Überlegungen zu schließen, gibt der Oberbürgermeister den Offenbarungseid in Sachen Theaterpolitik ab.
Nicht nur, dass im letzten Jahr bekannt wurde, dass das ihm unmittelbar zugeordnete Beteiligungscontrolling den Betrieb der Theater-GmbH nicht ordnungsgemäß begleitet hat. Es wurde auch nicht für die Aufstellung eines Wirtschaftsplans durch das Beteiligungscontrolling gesorgt, so dass die Bürgerschaft gezwungen war, annähernd eine Million Euro zusätzlich in die GmbH zu geben. Jetzt sind nicht einmal mehr die baulichen Voraussetzungen für einen normalen Spielbetrieb vorhanden. Dies ist nicht das Ergebnis überraschender Feststellungen in Sachen Brandschutz, sondern ist seit längerem bekannt.
SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Albrecht: „Für die Politik, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Volkstheaters, für die Besucherinnen und Besucher und für alle Rostockerinnen und Rostocker stellt sich hier die Frage, warum muss die Entscheidung zur Schließung so plötzlich und ohne Vorwarnung getroffen werden. Eine Fristsetzung zur Behebung der Mängel nach Vorliegen des Brandschutzgutachtens im Herbst 2010 wäre Warnung genug gewesen, um mit Nachdruck die festgestellten Mängel zu beseitigen oder einen Aktionsplan vorzubereiten.“
Gefehlt hat es auch nicht an einem Plan für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes, sondern schlicht an der Bereitstellung des dafür notwendigen Geldes im Haushalt. Nach derzeitigem Kenntnisstand  ist eine sechs bis siebenstellige Summe notwendig, um die provisorische Instandsetzung des Volkstheaters herzustellen.
Die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Anke Knitter dazu: „Dies alles spiegelt deutlich wider, dass der Oberbürgermeister nicht willens ist, trotz Vorlage des mittlerweile dritten Entwurfs für einen Haushaltsplan für das Jahr 2011 die in der Stadt notwendigen Aufgaben mit den dafür notwendigen finanziellen Mitteln zu versehen. Stattdessen werden immer wieder durch nichts untersetzte Ideen wie die Entwicklung eines von ihm sog. "Rostocker Ovals" in den Raum gestellt und damit Aktivität vorgetäuscht, während die vorhandenen Vermögenswerte der Stadt auf Verschleiß gefahren werden.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 01:39 Uhr | Seitenaufrufe: 549
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025