Oberbürgermeister gefährdet massiv den Theaterstandort Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Neues Gastro-Angebot mit frischen Sandwiches kommt noch vor Weihnachten - Bild: Nordkurier
Subway zieht in den Rostocker Hof und ergänzt das wachsende Gastro-Angebot weiter. Was noch geplant ist, lesen Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Fr., 13:34 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Oberbürgermeister gefährdet massiv den Theaterstandort Rostock

Rostock - Stadtmitte (spdf) • Mit der heutigen Ankündigung, das große Haus des Volkstheaters aus brandschutztechnischen Überlegungen zu schließen, gibt der Oberbürgermeister den Offenbarungseid in Sachen Theaterpolitik ab.
Nicht nur, dass im letzten Jahr bekannt wurde, dass das ihm unmittelbar zugeordnete Beteiligungscontrolling den Betrieb der Theater-GmbH nicht ordnungsgemäß begleitet hat. Es wurde auch nicht für die Aufstellung eines Wirtschaftsplans durch das Beteiligungscontrolling gesorgt, so dass die Bürgerschaft gezwungen war, annähernd eine Million Euro zusätzlich in die GmbH zu geben. Jetzt sind nicht einmal mehr die baulichen Voraussetzungen für einen normalen Spielbetrieb vorhanden. Dies ist nicht das Ergebnis überraschender Feststellungen in Sachen Brandschutz, sondern ist seit längerem bekannt.
SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer Albrecht: „Für die Politik, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Volkstheaters, für die Besucherinnen und Besucher und für alle Rostockerinnen und Rostocker stellt sich hier die Frage, warum muss die Entscheidung zur Schließung so plötzlich und ohne Vorwarnung getroffen werden. Eine Fristsetzung zur Behebung der Mängel nach Vorliegen des Brandschutzgutachtens im Herbst 2010 wäre Warnung genug gewesen, um mit Nachdruck die festgestellten Mängel zu beseitigen oder einen Aktionsplan vorzubereiten.“
Gefehlt hat es auch nicht an einem Plan für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes, sondern schlicht an der Bereitstellung des dafür notwendigen Geldes im Haushalt. Nach derzeitigem Kenntnisstand  ist eine sechs bis siebenstellige Summe notwendig, um die provisorische Instandsetzung des Volkstheaters herzustellen.
Die stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Anke Knitter dazu: „Dies alles spiegelt deutlich wider, dass der Oberbürgermeister nicht willens ist, trotz Vorlage des mittlerweile dritten Entwurfs für einen Haushaltsplan für das Jahr 2011 die in der Stadt notwendigen Aufgaben mit den dafür notwendigen finanziellen Mitteln zu versehen. Stattdessen werden immer wieder durch nichts untersetzte Ideen wie die Entwicklung eines von ihm sog. "Rostocker Ovals" in den Raum gestellt und damit Aktivität vorgetäuscht, während die vorhandenen Vermögenswerte der Stadt auf Verschleiß gefahren werden.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 01:39 Uhr | Seitenaufrufe: 603
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025