Pädagogik mit Feingefühl / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr

Pädagogik mit Feingefühl

[Rostock denkt 365°] setzt Vorlesungsreihe für alle Bildungsinteressierten fort

Rostock (rd365) • Spannung wecken. Motivieren. Herzblut investieren. Werner Buxots Erfolgsrezept für guten Unterricht klingt einfach. Dennoch schafft es nicht jeder Pädagoge, seine Schüler von Unterricht und Schule zu überzeugen. Buxot begeistert seine Schützlinge in besonderer Weise. Im November 2010 wurde ihm daher der „Deutsche Lehrerpreis“ verliehen. Am 24. Februar ist er in Rostock zu Gast.

Um 16 Uhr wird der Preisträger auf Einladung des „Arbeitskreis Wissenschaft-Schule“ des Vereins [Rostock denkt 365°] darüber sprechen, wie er zur Auszeichnung kam. Seine persönlichen und pädagogischen Ansichten werden an diesem Nachmittag im Hochhaus der August-Bebel-Straße 28 im Raum 4039 zum Thema gemacht. Die Runde steht allen Interessierten offen.

Der 47-jährige gebürtige Westfale gibt dabei nicht nur didaktische Einblicke in seine Arbeit. Er will mit den Gästen der Veranstaltung auch über allgemeine „Formeln“ diskutieren. „Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen war“, zitiert er den britischen Philosophen John Locke und stellt die Frage, was daraus für die tägliche Arbeit mit den Schülern abgeleitet werden kann.

Der Vater zweier Kinder hat an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, am Städtischen Konservatorium Osnabrück und an der Musikhochschule Lübeck studiert und mit dem Diplom der Musikerziehung abgeschlossen. Es folgte die Künstlerische Reifeprü-fung an der Hochschule für Musik Detmold im Hauptfach Klavier. Seit 1993 ist er in Mecklen-burg-Vorpommern Lehrer an Beruflichen Schulen im Bereich Sozialwesen.

Dort arbeitet der Lehrer für Musik und Rhythmik als Musikerzieher in den Ausbildungs-gängen Sozialassistenz, Erzieher und Heilerziehungspflege. Zudem ist er an der Rostocker Hochschule für Musik und Theater Lehrbeauftragter für Klavier und seit 2006 Lehrbeauftragter für Musikerziehung im Studiengang „Early Education“ an der Hochschule Neubrandenburg. Am 24. Februar berichtet er aus all diesen Tätigkeiten.

Neben Werner Buxot werden an diesem Nachmittag zwei weitere besonders engagierte Lehrer im Arbeitskreis Vorträge halten: Dr. Helga Knopf und Klaus Viebranz. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete Dr. Knopf am Innerstädtischen Gymnasium und lehrt derzeit die Grundlagen der Physik, Mathematik und Astronomie mit Begeisterung an der Werkstatt-schule in Rostock. Weiterhin engagiert sie sich fortlaufend für ihre Schüler und nimmt mit ihnen erfolgreich an Wettbewerben wie zum Beispiel „Jugend forscht“ teil. Auch Viebranz ist Physiklehrer und führt regelmäßig unterrichtsbegleitende Projekte mit seinen Schülern des Rostocker Musikgymnasiums Käthe Kollwitz durch. Mehrere seiner Schüler wurden als beste Mecklenburg-Vorpommerns im Fach Physik ausgezeichnet.

Der „Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ ist eine Initiative der Vodafone-Stiftung Deutschland und des Deutschen Philologenverbandes. In zwei Kategorien bewerten Schüler die soziale Kompetenz sowie das Engagement derjenigen Lehrerinnen und Lehrer, von denen sie besonders beeinflusst und gefördert wurden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 01:31 Uhr | Seitenaufrufe: 845
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025