Darwineum auf gutem Weg / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr

Darwineum auf gutem Weg

Rostock (hrps) • Aufgrund der aktuellen Berichterstattung zum Darwineum haben die drei Rostocker Senatoren am 22. Dezember 2010 den Direktor des Zoos Udo Nagel besucht. Udo Nagel präsentierte das aktualisierte Konzept des Darwineums sowie die Finanzplanung.

„Das Finanzkonzept leuchtet ein. Es muss sicher in zwei  Jahren evaluiert werden, aber ich freue mich sehr, dass das Land der Hansestadt Rostock für das Darwineum eine Förderung in Höhe von 23 Mio. Euro zur Verfügung gestellt hat. Beispielhaft ist aber auch, dass die Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen der Region bis jetzt 1,1, Mio. Euro gespendet haben und der Zoo einen Kredit in Höhe von 3,0 Mio. Euro für das Darwineum aufnimmt, ohne dafür eine Bürgschaft der Hansestadt Rostock in Anspruch zu nehmen“, erklärte der Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung Georg Scholze. „Das Projekt verdient unsere ganze Unterstützung. Besonders gefällt mir, dass das Marketingkonzept von Zoodirektor Udo Nagel auf Kooperation mit anderen, vergleichbaren Einrichtungen wie zum Beispiel dem Ozeaneum und dem Müritzeum ausgerichtet ist. Damit wird das Darwineum zu einem Leuchtturm für unser ganzes Land.“

Der Zoodirektor stellte den drei Senatoren auch die neue Laufrunde für die Sportlerinnen und Sportler im Barnstorfer Wald rund um den Bauplatz des Darwineums vor. Die Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Kultur Dr. Liane Melzer dankte dem Zoodirektor für den konstruktiven Vorschlag. Sie hofft, dass es im Januar 2011 zu einer Einigung mit den Sportvereinen über die neue, sogar etwas größere Laufstrecke gibt. „Ich bin beruhigt, dass die Laufstrecke, auf der Marita Koch vor ihren Weltrekorden trainierte, unangetastet bleibt“, so die Senatorin.

Der Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus zeigte sich zufrieden über den Fortgang der baulichen Planungen. Die Baugenehmigung ist Anfang Dezember erteilt worden. Der Leiter des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege Dr. Stefan Neubauer hat die Planung der neuen Laufstrecke mit begleitet, so dass auch Senator Matthäus von einer Einigung mit den Sportlerinnen und Sportlern überzeugt ist.

Senatorin Dr. Liane Melzer wird der Bürgerschaft vorschlagen, das Darwineum in das Museumskonzept der Hansestadt Rostock mit aufzunehmen.
Aufgrund der jetzigen Planung wird das Darwineum auch ein naturwissenschaftliches Museum werden. Besonders beeindruckt war die Senatorin von der engen Zusammenarbeit zwischen dem Zoo und der Universität Rostock.

„Gerade in dieser engen Zusammenarbeit zwischen der Universität, ihren Instituten mit Einrichtungen der Hansestadt Rostock liegt die große Chance für die kreative Weiterentwicklung der Stadt“, so die Senatorin.

Die drei Senatoren sind überzeugt, dass das Darwineum zu einem Leuchtturm für die Hansestadt Rostock wird und haben volle Unterstützung bei der Realisierung zugesichert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Fr., 16.01.1970 - 00:23 Uhr | Seitenaufrufe: 532
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025