OB Roland Methling: Rostock hat Fahrt aufgenommen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
OZ-Liveblog zum Wintereinbruch in MV – Glättegefahr zum Wochenstart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Schnee hat MV erreicht. Am Montagmorgen (24. November) sorgt Straßenglätte für Gefahr im Straßenverkehr. Im Raum Rostock und auch in anderen Landesteilen geht es auf den Straßen teilweise nur langsam voran. Es gab bereits mehrere Glätte-Unfälle.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:17 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr
180 Euro! Kosten für Bewohnerparken in Rostock könnten explodieren - Bild: Nordkurier
Rostock plant drastische Gebührenerhöhungen fürs Bewohnerparken. Damit will die Stadt ihren Finanzplan retten.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:02 Uhr

OB Roland Methling: Rostock hat Fahrt aufgenommen

Rostock (hrps) • „Unsere Stadt hat Fahrt aufgenommen in Richtung Zukunft. Vor allem als attraktiver Wirtschaftsstandort hat sich Rostock in den letzten Jahren über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht, mit dem auch zahlreiche bekannte Unternehmen verbunden sind“, so das Resümee von Oberbürgermeister Roland Methling zum Jahreswechsel.

„Das Jahr 2010 war ein Jahr der 20-jährigen Jubiläen. Denn vieles von dem, für das vor 20 Jahren der Grundstein gelegt wurde, hat sich seither erfolgreich entwickelt und prägt heute das Gesicht unserer Universitäts- und Hansestadt. Dazu zählen Firmen und Institutionen ebenso wie Lehr-,
Forschungs- und Kultureinrichtungen, Vereine und Verbände.

Zur positiven Bilanz des Jahres 2010 in unserer Stadt gehören auch die zahlreichen Projekte, die im Rahmen der Förderung durch das Konjunkturpaket II umgesetzt werden konnten. Darunter befinden sich neun Kindertagesstätten, zehn Schulen bzw. Schulsporthallen und sechs weitere öffentliche Gebäude wie der Barocksaal, der nun wieder in frischem Glanz erstrahlt. Fast 16 Millionen Euro wurden so verbaut. Allein 25 Mio. Euro konnten wir so in diesem Jahr insgesamt in unsere Schulen investieren.
Und in den allermeisten Fällen hat das heimische Handwerk von den Aufträgen profitiert“, freut sich Oberbürgermeister Roland Methling.

Immer im Fokus der Kommunalpolitik sind Haushaltsfragen. Auch hier fällt die Bilanz positiv aus: „Wir haben die Trendwende bei den Kommunalfinanzen geschafft. Nach Jahren des Schulden-Machens leben wir nicht mehr über unsere Verhältnisse, sondern geben als Stadt nur das Geld aus, was wir auch einnehmen. Wir werden 2010 einen Überschuss erwirtschaften, der im zweistelligen Millionenbereich liegt. Darüber hinaus konnten wir allein in den vergangenen drei Jahren über 40 Mio.
Euro unseres Schuldenberges abtragen.“

Für das neue Jahr sieht der Oberbürgermeister Kontinuität bei der Umsetzung der Rostocker Zukunftsprojekte als große Herausforderung.
„Neben der strikten Sparsamkeit bei allen Ausgaben gehört für mich dazu, die Holzhandelshalbinsel und das Petriviertel, die frühere Neptunwerft und die Mittelmole weiter zu entwickeln. Wir wollen die Sanierung unserer Schulen und Kindergärten zum Abschluss bringen und die Weichen stellen, damit Rostock als kreisfreie Stadt auch nach der Gebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern die Konkurrenz der anderen Kommunen nicht zu fürchten braucht. Meilensteine auf diesem Weg sind so die Fortschreibung der Leitlinien der Stadtentwicklung, das Strukturkonzept für Warnemünde und das Museumskonzept.“

Oberbürgermeister Roland Methling unterstreicht: „Bei aller Hektik der Vorweihnachtszeit ist nun aber auch die Zeit des Beisammenseins und der Gedanken an die Mitmenschen. „Wir sollten die Zeit auch nutzen zu genießen, wie toll es ist, in Rostock leben zu können, und wie wichtig uns dabei unsere Familien, Freunde und Kollegen sind. Nicht vergessen dürfen wir dabei all jene, die gerade nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Ihnen sollte besonders jetzt, in der dunklen Jahreszeit, unsere Aufmerksamkeit gelten. Menschliche Wärme kann man teilen, so wie es viele Menschen in unserer Stadt das ganze Jahr über ehrenamtlich tun. Auch das ist Rostock – und dafür gebührt ihnen unser aller Dank. Ich wünsche allen Rostockerinnen und Rostockern und allen mit unserer Stadt verbundenen Menschen schöne Feiertage und einen guten Start in ein gutes neues Jahr 2011!“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Fr., 16.01.1970 - 00:12 Uhr | Seitenaufrufe: 504
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025