Forstbericht 2010 vorgelegt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr

Forstbericht 2010 vorgelegt

Rostock - Wiethagen (hrps) • Der jährliche Forstbericht der Hansestadt Rostock wurde heute im Rahmen der schon traditionellen Waldbereisung im Stadtforstamt Rostock vorgelegt. Bereits zum 18. Mal hat das Stadtforstamt den Mitgliedern der Rostocker Bürgerschaft sowie Vertreterinnen und Vertretern von Naturschutzverbänden aktuelle Informationen zur Waldbewirtschaftung und zum Waldzustand erläutert.

Die naturnahe Waldbewirtschaftung war und ist wesentliches Ziel kommunaler Waldbewirtschaftung. Auch im Jahr 2010 ist es dem Stadtforstamt gelungen, die verschiedensten Funktionen des Waldes als Erholungsraum, im Rahmen des Naturschutzes, für Holznutzung und Jagd, auf der Gesamtfläche von aktuell 6047 Hektar nachhaltig umzusetzen. Das städtische Forstamt bewirtschaftet damit ein knappes Drittel der Stadtfläche mit nur 0,8 % des städtischen Personals.

Der Waldzustand hat sich insgesamt im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert, da die deutliche Schäden um ca. drei Prozent abgenommen haben. In der Tendenz liegen diese deutlichen Schäden (Schadstufen 2 bis 4) seit Jahren bei einem Wert um 20 %. Bei einzelnen Baumarten sind jedoch zum Teil extreme Schadeinflüsse vorhanden, so bei Eschen durch das Eschentriebsterben.

Die Zertifizierung des Stadtforstamtes nach den Standards des Forest Stewardship Council (FSC), basierend auf einem Bürgerschaftsbeschluss von 1999, konnte erneut erfolgreich abgeschlossen werden. Damit besitzt die Hansestadt Rostock seit über zehn Jahren ein weltweit anerkanntes und durch externe Fachprüfer jährlich bestätigtes Qualitätssiegel für ihre Waldbewirtschaftung.

Das Rad- und Wanderwegenetz hat derzeit eine Länge von 87 km, Reitwege sind auf ca. 61 km im Stadtwald einschließlich des Strandes ausgewiesen. Die Pflege und Instandhaltung dieser Wege und der weiteren touristischen Anlagen konnte auf dem notwendigsten Stand gehalten werden.

Die Waldentwicklung in den FFH-Gebieten (3500 ha) wurde gemäß Managementplan umgesetzt. Die größten Veränderungen in den Flächen ergaben sich dabei durch die veränderten Wasserstände und die beginnende natürliche Küstendynamik im Bereich des Naturschutzgebietes „Heiliger See/Hütelmoor“. Insgesamt haben im Stadtforstamt die Anteile von alten und sich ungestört entwickelnden Waldstrukturen zugenommen.  

Über die Holznutzung wurden bisher im laufenden Jahr rund auf 323 Hektar Bestandespflege mit einer Holzmenge von 12.000 fm realisiert. Für die Erneuerung der Bahnhofsbrücke Warnemünde ist darüber hinaus erstmalig direkt FSC-Holz aus dem Stadtwald in städtischen Bauvorhaben verwendet worden. Zwei Drittel der Holzmenge werden mit Hilfe von Fremdunternehmern genutzt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Do., 15.01.1970 - 23:53 Uhr | Seitenaufrufe: 507
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025