Branchentag Gastgewerbe in MV • Seidel: Verstärkt um Fachkräfte werben
Rostock (mwat) • Das Gastgewerbe ist der tragende Pfeiler der erfolgreichen touristischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. "60 Prozent der Umsätze der Tourismuswirtschaft werden hier generiert", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Dienstag auf dem Branchentag des Hotel- und Gastgewerbes in Rostock. "Etwa 4.000 gastronomische und über 2.600 Beherbergungsbetriebe mit fast 42.000 Mitarbeitern erwirtschaften einen jährlichen Bruttoumsatz von 2,8 Mrd. Euro.
"Das Gastgewerbe bildet seit Jahren über den eigenen Bedarf hinaus aus und hat in diesem Jahr rund 2.800 Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt", sagte Seidel. "Das ist die gute Nachricht. Die andere Seite ist: In keiner anderen Branche gibt es so viele unbesetzte Lehrstellen wie im Gast-gewerbe", sagte Seidel. Mehr als die Hälfte der freien Ausbildungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern entfielen in diesem Jahr auf diesen Bereich. Bei insgesamt 975 freien Stellen wurden Ende September 187 Köche, 182 Restaurant- und 113 Hotelfachleute sowie 46 Fachkräfte im Gastgewerbe gesucht.
"Die Branche muss sich positionieren und Schwerpunkte auf die Gewinnung und Absicherung mit qualifizierten Auszubildenden und Mitarbeitern setzen. Hohe Qualität ist nur mit Spitzenpersonal bzw. gut ausgebildetem und qualifiziertem Fachkräftenachwuchs zu erreichen", sagte Seidel. "Arbeitsbedingungen, Lohnhöhe und Zukunftschancen müssen dazu konkurrenzfähig sein. Die deutliche Anhebung der Ausbildungsvergütungen und unteren Tarifstufen war hier ein richtiger Schritt."
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 23:38 Uhr | Seitenaufrufe: 486« zurück zur News-Übersicht