Bioabfallbehälter werden im Winter nur alle 14 Tage entleert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Sanitz: Frau soll Ehemann mit Vorschlaghammer attackiert haben ? Prozessbeginn in Stralsund - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Angeklagten wird Mordversuch vorgeworfen: Eine 48-Jährige soll versucht haben, ihren schlafenden Mann zu töten. Der überlebte nur mit schwersten Verletzungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 06:22 Uhr
Zwischen der Neuen Bleicherstraße und dem Mühlendamm in Rostock soll eine Brücke für Fahrradfahrer gebaut werden.
Quelle: NDR.de | Do., 08:58 Uhr
Rostock - Deutscher schlägt Mann (34) mit Waffe - Bild: Bild.de
Rostock ? In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonnabends kam es vor einer Lokalität in der Doberaner Straße zu einer handgre...
Quelle: Bild.de | Mo., 13:22 Uhr
Die Stadt Rostock hatte sich eigentlich vorgenommen, selber ein neues Tor zu errichten und die Lücke zu füllen.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:09 Uhr
Wismar: Zwei Männer vor Gericht nach Misshandlung von Frau in Gartenanlage - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Juli 2024 sorgte eine Gewalttat für Entsetzen in Wismar. Eine Frau wurde misshandelt und schwer verletzt an der Rostocker Straße gefunden. Zwei Tatverdächtige stehen nun vor Gericht. Die Anklageschrift lässt das Martyrium der 31-Jährigen erahnen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:45 Uhr
Seit fünf Jahren ist die Reriker Seebrücke gesperrt. Jetzt soll sie abgerissen und auf den alten Gründungspfählen neu errichtet werden.
Quelle: NDR.de | Mo., 13:48 Uhr
Eurofighter-Alarmrotte verlässt Rostock-Laage und kehrt nach Ostfriesland zurück - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In den vergangenen Monaten startete sie regelmäßig vom Flughafen Rostock-Laage in den Einsatz: Die Alarmrotte der Luftwaffe ist immer als erste am Himmel, wenn Gefahr droht. Doch damit ist es bald vorbei ? zumindest in Laage.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:15 Uhr

Bioabfallbehälter werden im Winter nur alle 14 Tage entleert

Rostock (hrps) • Bioabfallbehälter werden von Dezember bis März wegen geringerer Bioabfallmengen statt wöchentlich nur noch alle 14 Tage entleert, teilt das Amt für Umweltschutz mit. Die Entsorgungstage in den einzelnen Stadtteilen ändern sich nicht. Der Tourenplan der braunen Bioabfallbehälter erfasst die Stadtteile an folgenden Wochentagen - Montag Biestow, Gartenstadt, Hansaviertel und Südstadt, Dienstag Kröpeliner-Tor-Vorstadt und Stadtmitte, Mittwoch Dierkow, Gehlsdorf, Rostocker Heide und Toitenwinkel, Donnerstag Brinckmansdorf, Evershagen, Lütten Klein und Warnemünde sowie Freitag Diedrichshagen, Groß Klein, Lichtenhagen, Reutershagen, Schmarl und Warnemünde. Weitere Auskünfte zu den Entsorgungstagen erteilt das Kundendienstbüro der Stadtentsorgung Rostock GmbH unter Tel. 0381 4593-100.

Vor allem die Biotonne sollte im Winter gut vor Kälte und Frost geschützt werden, denn der Abfall gefriert sehr leicht. Die Müllwerker können dann trotz aller Bemühungen diese Behälter oftmals nicht vollständig leeren. Dies kann vermieden werden, indem der Boden der Abfalltonne bei Frost vorsorglich mit zerknülltem Zeitungspapier ausgelegt wird. In der Biotonne hilft auch grober Baum- und Strauchschnitt. Feuchter Bioabfall sollte erst kurz vor der Leerung als oberste Schicht in die Tonne gegeben werden. Am besten ist es, den
Abfall gleich in Papier oder kompostierbare Biotüten einzuwickeln. Auch ein geschützter Standort beispielsweise in der Garage oder an einer Hauswand sorgt zwischen den Abfuhrtagen dafür, dass der Inhalt in der Abfalltonne nicht gefriert.
Die Stellplätze der Abfalltonnen und die Transportwege zum Entsorgungsfahrzeug sind durch die Grundstückseigentümer von Schnee und Eis zu befreien, informiert das Amt für Umweltschutz.  

Fragen zur Abfallentsorgung können an das Amt für Umweltschutz gerichtet werden. Ansprechpartner ist Holger Schmidt, Tel. 0381 381-7314.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Do., 15.01.1970 - 23:27 Uhr | Seitenaufrufe: 488
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025