Innenminister trifft Entscheidungen zum Haushalt der Hansestadt Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
OZ-Liveblog zum Wintereinbruch in MV – Glättegefahr zum Wochenstart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Schnee hat MV erreicht. Am Montagmorgen (24. November) sorgt Straßenglätte für Gefahr im Straßenverkehr. Im Raum Rostock und auch in anderen Landesteilen geht es auf den Straßen teilweise nur langsam voran. Es gab bereits mehrere Glätte-Unfälle.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:17 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr

Innenminister trifft Entscheidungen zum Haushalt der Hansestadt Rostock

Rostock (immv) • Innenminister Lorenz Caffier hat nach intensiver schriftlicher und mündlicher Anhörung der Hansestadt Rostock die Entscheidungen zu den Beschlüssen zur Haushaltssatzung 2010 und zum Haushaltssicherungskonzept mitgeteilt.

Er bescheinigte der Hansestadt Rostock, erste Konsolidierungsergebnisse erreicht zu haben, wobei das Ziel, sich wieder als finanziell leistungsstarke Hansestadt zu präsentieren, noch lange nicht erreicht ist. So ist der laufende städtische Haushalt zwar jahresbezogen ausgeglichen, allerdings sollten nach dem Willen der Stadtvertreter die Altfehlbeträge von rd. 200 Mio. EUR nur um 2,5 Mio. EUR reduziert werden. Der Innenminister hat mit seiner heutigen Entscheidung angeordnet, dass der Oberbürgermeister der Stadt zur Reduzierung des Altfehlbetrages um mindestens 10 Mio. EUR für das Jahr 2010 eine Haushaltssperre zu erlassen und im Einvernehmen mit der Stadtvertretung sowohl die Art als auch die Höhe der konkreten Einsparungen fest zu legen hat.

Zur Reduzierung des Fehlbetrages  tragen aber auch die über den Erwartungen liegenden Steuereinnahmen bei. So wird die Hansestadt Rostock aus dem gemeindlichen Anteil an der Einkommensteuer 4 Mio. EUR mehr einnehmen, als noch zum Zeitpunkt der Planung im November des letzten Jahres zu erwarten war. Dieselbe positive Entwicklung wird auch für die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt prognostiziert.

"Diese positive Entwicklung ist ein Zeichen für die wirtschaftliche Kraft der Hansestadt. Diese gilt es auf dem weiteren Weg zu einem vollständigen Haushaltsausgleich zu nutzen. Schließlich ist nur ein vollständig und dauerhaft ausgeglichener Haushalt Grundvoraussetzung, um Investitionen wie den schon lange diskutierten Theaterneubau in Angriff nehmen zu können", so Lorenz Caffier.

Das Haushaltssicherungskonzept der Hansestadt entspricht hinsichtlich des Gebots der Klarheit und Bestimmtheit noch immer nicht den Vorgaben der Kommunalverfassung und ist nach der Entscheidung des Innenministers bis zum 28.02.2011 nochmals zu überarbeiten und zu beschließen. Innenminister Caffier fordert eine substanzielle Darstellung konkreter zielführender Maßnahmen zur Wiedererlangung eines ausgeglichenen Haushaltes und mahnt hier insbesondere ein konstruktives gemeinsames Miteinander von Bürgerschaft, Oberbürgermeister und Verwaltung an.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 15.01.1970 - 22:51 Uhr | Seitenaufrufe: 581
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025