Buntes Programm zum Weltkindertag am 17. und 18. September / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr
Greifswald bei Fahrradtest auf Platz 6 im bundesweiten Vergleich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Hansestadt hat im jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test erneut eine Spitzenplatzierung erreicht. In Städten vergleichbarer Größe belegt Greifswald bundesweit Platz 6 von 113. Die Städte Stralsund, Wismar, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg erreichten allesamt schlechtere Platzierungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:11 Uhr

Buntes Programm zum Weltkindertag am 17. und 18. September

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Am 20. September wird der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltkindertag zum 56. Mal begangen. In der Hansestadt Rostock findet der Weltkindertag am 17. und 18. September 2010 am Kröpeliner Tor und auf dem Universitätsplatz zum 14. Mal statt. Im Mittelpunkt steht das Kinderrecht der UN-Kinderrechtskonvention Artikel 28 „Alle Kinder haben das Recht auf Bildung“.

Veranstalter ist die Hansestadt Rostock, vertreten durch das Amt für Jugend und Soziales, das Amt für Umweltschutz in Kooperation mit dem Rostocker Freizeitzentrum e.V. Förderer der Veranstaltung sind das Landesjugendamt und die Hansestadt Rostock.

In diesem Jahr lautet das Thema der Veranstaltung am 17. September von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr „Clever unterwegs, besser leben“. Alles dreht sich um das Thema Bewegung. Neu ist in diesem Jahr die Mobilitätsmeile. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Rostock e.V., die Neue Verbraucherzentrale und die Deutsche Bahn AG bieten viele Überraschungen für Kinder und Erwachsene an.

Am 18. September 2010 steht die Veranstaltung von 11 bis 18 Uhr unter dem Thema „Eene meene muh und was weißt du“. Es geht auf große Weltreise - in Europa zu Forschern werden, am Salsa-Tanzkurs in Amerika teilnehmen, in Asien sich asiatisch kleiden, den Boomerang in Australien kennen lernen und ein afrikanisches Bohnenspiel ausprobieren - dies sind nur einige Überraschungen dieser Reise. Zu Ende geht die Weltreise mit einem großen Luftballonsteigen mit Grüßen und Wünschen an die Kinder dieser Welt.
An der Veranstaltung beteiligen sich Träger, Vereine und Institutionen
aus den Bereichen Jugend, Kultur, Schule und Sport.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Jugend & Sport | Do., 15.01.1970 - 21:37 Uhr | Seitenaufrufe: 700
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025