Haushaltserlass-Entwurf fordert weitere Einsparungen im lfd. Jahr in Höhe von 13 Mio. Euro / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Sanitz: Frau soll Ehemann mit Vorschlaghammer attackiert haben ? Prozessbeginn in Stralsund - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Angeklagten wird Mordversuch vorgeworfen: Eine 48-Jährige soll versucht haben, ihren schlafenden Mann zu töten. Der überlebte nur mit schwersten Verletzungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 06:22 Uhr
Zwischen der Neuen Bleicherstraße und dem Mühlendamm in Rostock soll eine Brücke für Fahrradfahrer gebaut werden.
Quelle: NDR.de | Do., 08:58 Uhr
Rostock - Deutscher schlägt Mann (34) mit Waffe - Bild: Bild.de
Rostock ? In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonnabends kam es vor einer Lokalität in der Doberaner Straße zu einer handgre...
Quelle: Bild.de | Mo., 13:22 Uhr
Die Stadt Rostock hatte sich eigentlich vorgenommen, selber ein neues Tor zu errichten und die Lücke zu füllen.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:09 Uhr
Wismar: Zwei Männer vor Gericht nach Misshandlung von Frau in Gartenanlage - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Juli 2024 sorgte eine Gewalttat für Entsetzen in Wismar. Eine Frau wurde misshandelt und schwer verletzt an der Rostocker Straße gefunden. Zwei Tatverdächtige stehen nun vor Gericht. Die Anklageschrift lässt das Martyrium der 31-Jährigen erahnen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:45 Uhr
Seit fünf Jahren ist die Reriker Seebrücke gesperrt. Jetzt soll sie abgerissen und auf den alten Gründungspfählen neu errichtet werden.
Quelle: NDR.de | Mo., 13:48 Uhr
Eurofighter-Alarmrotte verlässt Rostock-Laage und kehrt nach Ostfriesland zurück - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In den vergangenen Monaten startete sie regelmäßig vom Flughafen Rostock-Laage in den Einsatz: Die Alarmrotte der Luftwaffe ist immer als erste am Himmel, wenn Gefahr droht. Doch damit ist es bald vorbei ? zumindest in Laage.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:15 Uhr

Haushaltserlass-Entwurf fordert weitere Einsparungen im lfd. Jahr in Höhe von 13 Mio. Euro

Rostock (hrps) • Die Hansestadt Rostock hat jetzt vom Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern den Entwurf zu den beabsichtigten Entscheidungen zur Haushaltssatzung 2010 und zum Haushaltsicherungskonzept erhalten.

Darin unterstreicht die Kommunalaufsichtsbehörde, dass die finanzielle Leistungsfähigkeit der Hansestadt Rostock „weiterhin als weggefallen zu bewerten“ sei. Nach dem vorliegenden Entwurf soll die Hansestadt Rostock bis zum 15. Oktober 2010 weitere Einsparungen im laufenden Jahr in Höhe von mindestens 12,975 Mio. Euro und ein maßnahmekonkretes Haushaltssicherungskonzept zum Altschuldenabbau beschließen. Für den Fall, dass letzteres nicht gelingt, wird die Ersatzvornahme, also der direkte Eingriff des Innenministeriums angedroht.

Senator Georg Scholze, 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters, unterstreicht: „Der Erlass führt uns erneut die prekäre Haushaltslage der Hansestadt vor Augen. Wunschdenken hilft da nicht weiter. Unsere Bemühungen um eine geordnete kommunale Haushaltspolitik für Rostock dürfen nicht nachlassen!“ Der Erlassentwurf stellt aber auch Kreditgenehmigungen in Höhe von 6,2 Mio. Euro in Aussicht. „Damit können dringend notwendige Investitionen in Kürze auf den Weg bringen“, freut sich Senator Georg Scholze.

Die Verwaltung wird das Dokument jetzt ausführlich prüfen und hat die Möglichkeit, die beabsichtigten Entscheidungen mit der Kommunalaufsicht zu erörtern. Der Haushaltsplan tritt jedoch erst mit Veröffentlichung der Haushaltssatzung im Städtischen Anzeiger in Kraft. Schon jetzt befasst sich die Hansestadt Rostock parallel mit dem Etatentwurf für das kommende Jahr. Das Eckwertepapier wird voraussichtlich am 20. Juli 2010 vom Hauptausschuss behandelt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 15.01.1970 - 20:07 Uhr | Seitenaufrufe: 996
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025